Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrbruchsicherung; Hubwerksfederung - Ahlmann AF 60e Betriebsanleitung

Frontlader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-5
4-6
GEFAHR
Die Schwimmstellung darf nur in
unterster Schaufelarmstellung ein-
geschaltet werden.
HINWEIS
Verfügt das Gerät über eine Rohr-
bruchsicherung, ist die Schwimm-
stellung funktionsunfähig.

Rohrbruchsicherung

(Sonderausstattung)
An den Hubzylindern und am Kipp-
zylinder ist bodenseitig je ein Rohr-
bruchsicherungsventil eingebaut.
Bei Rohr- und/oder Schlauchbruch
in der Hub- und/oder Kippanlage
werden die Bewegungen des
Schaufelarmes bzw. die des
Kippgestänges blockiert bis der
Schaden behoben ist.

Hubwerksfederung

(Sonderausstattung)
Beim Verfahren des Gerätes über
eine größere Distanz, insbesondere
bei gefüllter Schaufel, ist es zweck-
mäßig die Hubwerksfederung
(4-10/15) einzuschalten, um ein
"Aufschaukeln" des Gerätes zu
vermindern. Dies gilt um so mehr,
je unebener das Gelände ist und je
höher die Geschwindigkeit ist mit
der das Gerät verfahren wird.
Schaufelstellungsanzeige
Durch farbliche Markierungen am
Umlenkhebel und an der Umlenk-
stange kann der Fahrer die Stellung
der Schaufel ablesen. Bilden die
farblichen Markierungen (4-5/Pfeil)
eine Horizontale, steht der Schau-
felboden parallel zum Boden.
F06E/F06S

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis