FAQ – Häufig gestellte Fragen (2/2)
8 – Kann ich jede digitale Audiodatei, wie Apple iTunes Dateien oder Microsoft WMA mixen?
Sie können die gebräuchlichsten Audioformate (MP3, WMA, WAV, M4A, Audio-CD) mixen. Wenn Sie also Ihre, Audio-
CDs in iTunes exportieren, können Sie diese (AAC=.M4A Erweiterung) in VirtualDJ 3 DJC Edition laden und mixen.
Sie können keine Audiodateien mit DRM-Kodierung (Digital Right Management = Antikopierschutz) mixen. Falls Sie
Musikdateien Online kaufen – und diese mixen wollen – müssen Sie diese erst im CD-Audioformat auf eine CD
brennen (auf dem Computer mit dem Sie diese erworben haben) und dann können Sie diese CDs in VirtualDJ 3 DJC
Edition mixen.
9 – Welche Mikrophone und Kopfhörer werden empfohlen?
Wir empfehlen Mikrophone und Kopfhörer mit einer niedrigen Impedanz von 32 oder 64 Ohm. Mikrophone und
Kopfhörer mit höherer Impedanz können unterstützt werden, doch deren Ausgangspegel ist zu niedrig (zu leise um
während einer Party zu mixen).
Sie benötigen ein Monomikrophon mit Großer Monoklinke (6,3mm) und Stereokopfhörer mit Großer Klinke. Sollten
beide Geräte nur über einen kleinen Klinkenstecker (3,5mm) verfügen, brauchen Sie eine entsprechenden Adapter aus
dem Fachhandel.
10 – Kann ich jede analoge Quelle an meine DJ Console Mk2 anschließen?
a) Turntables
Der Phonopegel der DJ Console Mk2 ist für DJ Turntables: Der Pegel hängt vom Tonabnehmersystem ab. Sie
benötigen DJ oder Club Tonabnehmersysteme. Wir empfehlen solche mit einem hohen Ausgangspegel, wie, Shure
M44-7 (Ausgangspegel mit 9.5mV), Ortofon OM Q.Bert (11mV). Tonabnehmersysteme mit niedrigerem Pegel bis zu 6
mV können genutzt werden.
Wenn Sie eine Phonoquelle anschließen, müssen Sie deren Pegel mit dem Gain-Button in VirtualDJ 3 DJC Edition (die
Konsole verfügt nicht über selbigen) justieren (passend zum Pegel der Computer-Audiotracks).
b) CD Player
Der Line-Pegel der DJ Console Mk2 ist für Konsumenten-Audiogeräte gedacht (-10 dBu). Sie können CD Player, MP3
Player - aber keine Audioquellen mit professionellem Ausgangspegel (+4dBv) - anschließen.
Falls Sie Audioquellen mit einem höheren Ausgangspegel als +4dBu anschließen – z. B. haben einige CD Player von
Pioneer ein Ausgangspegel von +8dBu – werden die Eingänge der DJ Console MK2 übersteuert. Demnach müssen
Sie eine externe Dämpfungsdrossel einsetzen, um den Eingangspegel entsprechen abzudämpfen:
Eine geeignete Dämpfungsdrossel, wie SM Pro Audio Nano Patch
http://www.smproaudio.com/index.php?option=com_content&task=view&id=24&Itemid=68
eine analoge Audioconsole, wie Behringer Xenyx 502 oder UB 502
http://www.behringer.com/502/index.cfm?lang=eng
http://www.behringer.com/UB502/index.cfm?lang=eng
eine lineare Lautstärkekontrolle für Kopfhörer, wie Shure PA235 oder Koss VC20
http://www.shure.com/PersonalAudio/Products/Accessories/CasesAdapters/us_pa_pa235_level_attenuatoder
http://www.koss.com/koss/kossweb.nsf/p?openform&pc^ac^VC20
einen Multimediahub, wie Trust Multimedia Hub
http://www.trust.com/products/product_detail.aspx?item=12304
c) MP3 Player
Der Kopfhörerausgang eines MP3 Players kann an den RCA Line-Eingängen 1- 2 oder 3 -4 der DJ Console MK2
angeschlossen werden. Der Line-/Phono-Schalter muß auf Line gestellt werden.
Der Ausgangspegel des MP3 Players wird über den Kopfhörerlautstärkeregler am MP3 Player eingestellt.
Anschließend können Sie den Virtual DJ Gain-Regler nutzen, um das Software-Gain des Audioeingangs in Ihrer DJ
Software, abhängig vom Ausgangspegel jedes Tracks bei Ihrem MP3 Player, einzustellen.
® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Guillemot Corporation S.A. Microsoft® Windows® XP und Windows® Vista™ sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA
nderen Ländern. VirtualDJ® ist ein registriertes Warenzeichen von Atomics Productions. Apple®, das Apple Logo, Mac OS® sind registrierte Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Alle anderen Warenzeichen
Hercules DJ Console MK2 beinhaltet eine 2-jährige Garantie.
werden hiermit anerkannt und befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer. Illustrationen nicht verbindlich.