Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIOUX SAG03S serie Bedienungsanleitung Und Teileliste Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAG03S serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Überdrehende Scheiben können explodieren.
Die Drehzahl des Werkzeugs regelmäßig mit einem Drehzahlmesser überprüfen. Diese Kontrollen sollten ohne montierte
Zubehörteile erfolgen. Wenn die Messwerte des Drehzahlmessers über der Nenndrehzahl des Werkzeugs liegen, das Werkzeug
nicht weiterverwenden. Überprüfen Sie die Geschwindigkeitsleistung des Zubehörs oder die Geschwindigkeit, die auf der Scheibe
angegeben ist. Diese Geschwindigkeit muß höher sein als diejenige, die für den Schleifer empfohlen ist und als die tatsächliche
Geschwindigkeit des Schleifers, wie mit einem Tachometer gemessen. Überschreiten Sie nicht den empfohlenen Betriebsluftdruck.
Explodierende Scheiben können schwere Verletzungen verursachen oder zum Tod führen.
Wenn montierte Scheiben zu weit überhängen, ist eine sichere Betriebsgeschwindigkeit nicht gewährleistet, die Scheiben "peitschen",
und Wellen verbiegen.
Bei Verwendung von Formschleifern muß ein Überhang so gering wie möglich gehalten werden. Beachten Sie die Werte für die
Drehzahl und den Überhang in den beiliegenden SICHERHEITSHINWEISEN FÜR SIOUX-SCHLEIFSCHEIBEN.
"Peitschende" Scheiben und verbogene Wellen können zu Verletzungen führen.
Formschleifer können unerwartete Bewegungen vollführen.
Halten Sie das Werkzeug immer fest. Gewährleisten Sie eine Körperposition, die Ihnen jederzeit die Kontrolle über das Werkzeug
erlaubt. Sorgen Sie dafür, daß Sie einen festen Stand haben. Wenn möglich, das Werkstück in einem Schraubstock oder mit
Schraubzwingen sichern.
Unerwartete Werkzeugbewegungen können zu Verletzungen führen.
Bei Anwendung übermäßiger Gewalt ist das Werkzeug nur schwer zu kontrollieren.
Wenden Sie beim Gebrauch des Werkzeugs keine Gewalt an.
Schwer zu kontrollierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Durch Befestigung des Drosselventils in der Stellung "ON" mithilfe von Draht oder Klebeband wird im Falle einer Blockierung oder
Fehlfunktion des Werkzeugs oder sonstiger unerwarteter Ereignisse verhindert, dass sich das Werkzeug ausschalten kann.
Verdrahten Sie das "Ein-Aus"-Ventil eines Elektrowerkzeugs nicht bzw. befestigen Sie es nicht mit Klebeband.
Werkzeuge, die man nicht abstellen kann, können Verletzungen hervorrufen.
Schlecht gewartete und geschmierte Werkzeuge können plötzlich versagen.
Schmieren Sie das Werkzeug regelmäßig und reparieren Sie es, wenn notwendig. Benutzen Sie ausschließlich Sioux Motoröl Nr.
288. Auf dem Informationsblatt für das Werkzeug finden Sie weitere Informationen über zu verwendende Schmiermittel und Öle.
Lassen Sie das Ende des Schlauchs nicht auf den Boden fallen, da er dort Schmutz aufnimmt und in das Werkzeug einbringt.
Weitere Wartungsinformationen finden Sie auf dem Informationsblatt.
Unerwartetes Werkzeugversagen kann zu Verletzungen führen.
Beschädigte Schleifscheiben können explodieren.
Vor der Montage überprüfen Sie die Scheibe auf Beschädigungen, wie z.B. Absplitterungen oder Risse. Lassen Sie die Scheiben
nicht fallen oder mit anderen Gegenständen zusammenstoßen. Schützen Sie die Scheiben vor extremen Temperaturen und
Feuchtigkeit. Überprüfen Sie die Scheiben sofort nach ungewöhnlichen Vorfällen, die sie eventuell beschädigen konnten.
Überprüfen Sie die Scheiben täglich. Halten Sie das Werkzeug unter eine Werkzeugbank oder unter einen anderen Schutz, wenn
Sie eine neue Scheibe oder eine neu montierte gebrauchte Scheibe verwenden oder vor Beginn der Arbeit. Lassen Sie es in
dieser geschützten Umgebung mindestens eine Minute lang laufen, bevor Sie es zur Arbeit verwenden. Während dieses Tests
darf niemand vor oder in einer Linie mit der Scheibe stehen.
Explodierende Scheiben können schwere Verletzungen verursachen oder zum Tod führen.
Spannfutter, Muttern und zugehörige Komponenten, die im schlechten Zustand oder nicht für die eingesetzte Schleifscheibe oder das
Werkzeug geeignet sind, können zu einer schlechten Funktion der Schleifscheiben führen. Nicht richtig befestigte Schleifscheiben
können sich lösen.
Sorgen Sie dafür, dass alle Spannfutter, Muttern und zugehörige Komponenten in gutem Zustand und für den Typ und die
Größe der eingesetzten Schleifscheibe geeignet sind und dass sie fest angezogen sind. Ziehen Sie das Spannfutter fest an. Der
Schleifscheiben- bzw. Zubehörwellen-Durchmesser muss mit dem Spannfutter bzw. der Spannzange übereinstimmen.
Nicht korrekt funktionierende oder abschleudernde Schleifscheiben können Verletzungen verursachen.
Luftschläuche können sich von Elektrowerkzeugen lösen und schlagen.
Inspizieren Sie die Werkzeuge und benutzen Sie diese nicht, wenn sie lose oder beschädigte Luftschläuche oder
Anschlußstücke aufweisen.
Peitschende Luftschläuche können Verletzungen verursachen
Unnormal klingende oder stark vibrierende Schleifer können ein Anzeichen für eine Gefahrensituation sein, durch die die Scheibe
explodieren könnte.
Wenn sich der normale Ton des Schleifers ändert oder er stark vibriert, schalten Sie ihn sofort ab, entfernen Sie die Scheibe,
und überprüfen Sie die Geschwindigkeit mit einem Tachometer. Das Werkzeug könnte überdrehen oder die Scheibe könnte
beschädigt oder nicht korrekt montiert sein.
Explodierende Scheiben können zu Verletzungen oder zum Tod führen.
Luftschläuche, die nicht ölbeständig bzw. nicht für den Betriebsdruck zugelassen sind, können platzen.
Vergewissern Sie sich, daß alle Luftschläuche ölbeständig und für den Betriebsdruck zugelassen sind.
Luftschläuche, die platzen, können Verletzungen hervorrufen.
Werkzeuge, die nicht mit dem richtigen Luftdruck betrieben werden, können unberechenbar und unregelmäßig arbeiten.
Der Luftdruck darf 90 psig/6,2 bar (oder den auf dem Werkzeugetikett oder in der Betriebsanweisung angegebenen Wert) nicht
überschreiten. Mit Hilfe einer Luftregulierung angemessenen Luftdruck beibehalten.
Unberechenbarer Betrieb von Elektrowerkzeugen kann zu Verletzungen führen.
Unsachgemäß reparierte Werkzeuge verhalten sich unvorhersehbar.
Dieses Werkzeug nicht modifizieren. Änderungen können die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen reduzieren und die Gefahren
für den Benutzer erhöhen. Nicht verwenden, wenn das Werkzeug beschädigt ist.
Lassen Sie Werkzeuge in einem autorisierten Sioux Service Center reparieren.
Unvorhersehbar reagierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Werkzeuge, die am Luftanschluß angeschlossen bleiben, können unerwartet starten.
Das Werkzeug ist immer vom Luftanschluß zu entfernen, und der Auslöser ist zu aktivieren, bevor Justierungen vorgenommen
werden, Zubehör ausgewechselt wird oder das Werkzeug gewartet wird. Machen Sie es zur Gewohnheit, nachzuprüfen, ob alle
Justierschlüssel vom Werkzeug entfernt worden sind, bevor es angeschaltet wird.
Plötzlich startende Werkzeuge und herumfliegende Schlüssel können Verletzungen verursachen.
Das Arbeiten in schlecht beleuchteten Räumen erschwert das Erkennen von Gefahren.
Beleuchten Sie den Arbeitsbereich gut.
Das Arbeiten in schlecht beleuchteten Arbeitsbereichen kann zu Verletzungen führen.
Form ZCE747C
Date 2019July23/J
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis