Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iNO MMT serie Betriebsanleitung Seite 12

Mulchgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Immer auf die richtige Montage und Sicherung der Gelenkwelle ach-
ten!
6. Gelenkwellenschutz durch Einhängen von Ketten gegen Mitlaufen
sichern!
7. Vor Einschalten der Zapfwelle sicherstellen, dass gewählte Zapfwel-
lendrehzahl des Traktors mit der zulässigen Zapfwellendrehzahl des
Gerätes (Betriebsdrehzahl) übereinstimmt! In der Regel beträgt die
Zapfwellendrehzahl 540 U/min (Angaben in der Streutabelle beach-
ten).
8. Langsames Einkuppeln schont Schlepper und Mulchgerät.
9. Vor Einschalten der Zapfwelle darauf achten, dass sich niemand im
Gefahrenbereich des Gerätes befindet!
10. Zapfwelle nie bei abgeschaltetem Motor einschalten!
11. Bei Arbeiten mit der Zapfwelle darf sich niemand im Bereich der
drehenden Zapf- oder Gelenkwelle aufhalten!
12. Zapfwelle immer abschalten, wenn zu große Abwinkelungen
auftreten oder sie nicht benötigt wird!
13. Achtung! Nach dem Abschalten der Zapfwelle Gefahr durch nach-
laufender Schwungmasse! Während dieser Zeit nicht zu nahe an das
Gerät herantreten! Erst wenn es ganz stillsteht, darf daran gearbeitet
werden!
14. Reinigen, Schmieren oder Einstellen des zapfwellengetriebenen Ge-
rätes oder der Gelenkwelle nur bei abgeschalteter Zapfwelle, abge-
schaltetem Motor und abgezogenem Zündschlüssel!
15. Abgekoppelte Gelenkwelle auf der vorgesehenen Halterung ablegen!
16. Nach Abbau der Gelenkwelle Schutzhülle auf Zapfwellenstummel
aufstecken!
17. Schäden sofort beseitigen, bevor mit dem Gerät gearbeitet wird!
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mmt 105Mmt 115Mmt 130Mmt 150

Inhaltsverzeichnis