Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwellenbetrieb - iNO MMT serie Betriebsanleitung

Mulchgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Vor dem An-und Abbau von Geräten an die Dreipunktaufhängung
Bedienungseinrichtung in die Stellung bringen.
2. Beim Dreipunktanbau müssen die Anbaukategorien von Schlepper
und Gerät unbedingt übereinstimmen oder abgestimmt werden.
3. Im Bereich des Dreipunktgestänges besteht Verletzungsgefahr durch
Quetsch- und Scherstellen!
4. Bei Bestätigung der Außenbedienung für den Dreipunktanbau nicht
zwischen Traktor und Gerät treten!
5. In der Transportstellung des Gerätes immer auf ausreichende seitli-
che Arretierung des Schlepperdreipunktgestänges achten!
6. Bei Straßenfahrt mit angehobenem Gerät muss der Bedienungshebel
gegen Senken verriegelt sein!
7. Geräte vorschriftsmäßig anhängen/anbauen. Funktion des Anhänge-
bremssystems kontrollieren. Herstellervorschriften beachten!
8. Arbeitsgeräte sollten nur mit den dafür vorgesehenen Schleppern
transportieren und gefahren werden!

Zapfwellenbetrieb

1. Es dürfen nur die vom Hersteller vorgeschriebenen, mit vorschrifts-
mäßigen Schutz- Vorrichtungen ausgestatteten Gelenkwellen ver-
wendet werden!
2. Schutzrohr und Schutztrichter der Gelenkwelle sowie Zapfwellen-
schutz – auch Geräteseitig - müssen angebracht sein und sich in ei-
nem ordnungsgemäßen Zustand befinden!
3. Bei Gelenkwellen auf die vorgeschriebenen Rohrüberdeckungen in
Transport- und Arbeitsstellung achten! (Bedienungsanleitung des
Gelenkwellenherstellers beachten!)
4. An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei ausgeschalteter Zapfwelle,
abgeschaltetem Motor und abgezogenem Zündschlüssel ausführen!
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mmt 105Mmt 115Mmt 130Mmt 150

Inhaltsverzeichnis