Seite 2
Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patent-, Gebrauchsmuster- oder Designeintragung vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. fos4X ist eine Marke der fos4X GmbH. Markennamen und geschützte Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung von Markennamen und geschützten Warenzeichen hat lediglich beschreibenden Charakter.
2. Sicherheit 2 Sicherheit Veränderungen am Produkt Veränderungen am Produkt dürfen nur von fos4X durchgeführt werden. 2.2 Qualifikation des Personals Definitionen Eingewiesenes Personal: Personal, das in die ihm übertragenen Tätigkeiten eingewiesen wurde. Geschultes Personal: Personal, das in Funktionsweise und sicherer Benutzung des Produkts geschult wurde.
2. Sicherheit 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Breakout Box ist ein Gehäuse mit Kupplungen für die Verbindung von faseroptischen Kabeln mit E-2000/APC Steckern. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. 2.4 Restgefahren 2.4.1 Explosionsschutz Das Produkt ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen geeignet.
Produktbeschreibung Funktionsbeschreibung 3.1.1 Funktion Die Breakout Box ist ein Gehäuse mit Kupplungen für die Verbindung von faseroptischen Kabeln mit E-2000/APC Steckern. Typischerweise wird die Breakout Box verwendet um mehrere Sensorkabel mit einem Multicore-Kabel zum Messgerät zu verbinden. Die Breakout Box dient als Schnittstelle zwischen Sensoren und Messgerät.
Seite 10
3. Produktbeschreibung Abbildung 2: Breakout Box mit 3 Kabelverschraubungen 1 Deckel B Kabelverschraubung 2 Gehäuse C Kabelverschraubung A Kabelverschraubung Abbildung 3: Breakout Box innen (Beispiel mit 2 Kupplungen) 1 Kupplungen B Blindstopfen 2 Kabelhalterungen C Kabelverschraubung A Kabelverschraubung 10 / 36 4-10_1.2.x_4.0_Breakout Box-de...
Bei der Ausführung mit 2 Kabelverschraubungen ist die dritte Bohrung mit einem Blindstopfen verschlossen. Kupplungen: E-2000/APC-Kupplungen für die Verbindung der Kabel. Kabelhalterungen: Halterungen um überschüssiges Kabel in der Breakout Box aufzuwickeln und zu befestigen. 3.2 Technische Daten 3.2.1 Gehäuse und Montage Tabelle 3: Gehäuse und Montage...
Breakout Box auspacken: Karton öffnen. Breakout Box aus dem Karton nehmen. Lieferumfang prüfen. Siehe Lieferumfang, Seite 16. Falls Teile des Lieferumfangs fehlen: fos4X Support kontaktieren. Siehe fos4X Support, Seite 34. 4.4 Einpacken Breakout Box einpacken: Falls die Originalverpackung nicht vorhanden ist: Karton wählen, so dass Breakout Box und Polstermaterial in den Karton passen.
4. Verpackung und Transport Breakout Box mit Polstermaterial in den Karton legen. Sicherstellen dass das Produkt von allen Seiten vor Stößen geschützt ist. Karton verschließen. Breakout Box bereit für den Transport oder Versand. 4.5 Transport Breakout Box transportieren: Breakout Box beim Transport sorgfältig behandeln.
Deckel der Breakout Box entfernen. Abbildung 9: Bohrungen für die Schrauben 1 Bohrungen für M6 Schrauben Breakout Box an die Installationsposition halten und die Schrauben durch die Bohrungen (1) stecken. Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern befestigen. Drehmoment abhängig vom Schraubentyp und Material.
Seite 21
2 Gehäuse C Kabelverschraubung A Kabelverschraubung Kabel in die Breakout box führen und anschließen: Falls die Breakout Box nicht offen ist: Schrauben am Deckel lösen und Deckel entfernen. Kabelverschraubung A öffnen. Falls vorhanden: Blindstopfen aus dem Dichteinsatz von Kabelverschraubung A entfernen.
Seite 23
Falls vorhanden: Blindstopfen aus dem Dichteinsatz von Kabelverschraubung C entfernen. 12. Multicore-Kabel durch den Dichteinsatz und den Klemmeinsatz führen. 13. Multicore-Kabel durch die Kabelverschraubung C in die Breakout Box führen. 14. Sicherstellen, dass alle Teile der Kabelverschraubung richtig montiert sind. 15. Hutmutter anziehen. Drehmoment: 12 Nm.
Seite 24
Kabel beim Befestigen nicht quetschen. Alle Kabel mit Kabelbindern an den Kabelhalterungen (2) befestigen. TIPP Zuordnung der Kabel und Kupplungen beachten. Falls vorhanden: Beschriftungen in der Breakout Box beachten. 18. Alle Kabel anschließen. Siehe E-2000/APC-Verbindungen anschließen, Seite 26. 19. Sicherstellen, dass alle Kabel ohne Knicke und Druckstellen verlegt sind.
5. Installation 5.5 E-2000/APC-Verbindungen anschließen TIPP Die Zuordnung von Kanälen und Sensoren hängt von der Anwendung des Breakout Box ab. Falls vorhanden: Farbcodierung der Sensoren und Kanäle beachten. Material und Hilfsmittel Tabelle 9: Material und Hilfsmittel Name Menge GTIN Empfohlen:...
Sicherheitshinweise beachten. Siehe Sicherheit, Seite 7. Tätigkeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind dürfen ausschließlich von fos4X durchgeführt werden. TIPP Falls die beschriebenen Optionen zur Behebung nicht helfen: fos4X Support kontaktieren. Siehe fos4X Support, Seite 34. Fehlersuche Tabelle 10: Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache...
Sicherheitshinweise beachten. Siehe Sicherheit, Seite 7. Tätigkeiten, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind dürfen ausschließlich von fos4X durchgeführt werden. 8.1 Präventive Wartung Das Produkt Breakout Box benötigt keine präventive Wartung. 8.2 Korrektive Wartung 8.2.1 E-2000/APC Verbindungen reinigen Abbildung 16: E-2000/APC Stecker und Buchse...
E-Mail Die Antwort erfolgt innerhalb eines Werktags. +49 89 999542-02 Telefon Montag-Freitag 9:00-17:00 CET. Der Support von fos4X ist auf Deutsch und Englisch erreichbar. Bitte geben Sie folgende Informationen in Ihrer Supportanfrage an: Produktname Produkttyp Seriennummer Art des Problems 8.4 Ersatzteile und Zubehör...
Breakout Box gegen Herunterfallen sichern. Schrauben und Muttern entfernen. Befestigung hängt von der Installation ab. Breakout Box von der Installationsposition entfernen. 9.2 Demontage Das Produkt darf nur von fos4X oder einem Entsorgungs-Fachbetrieb demontiert werden. 9.3 Entsorgung ACHTUNG Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung des Produkts.