r.
Gepäckträger:
Der Gepäckträger befindet sich hinter Ihrem Sitz am Fahrzeugende. Beachten Sie
bitte, dass zusätzliches Gewicht die Fahreigenschaften und den Bremsweg Ihres
Fahrzeuges verändert. Zudem ist die maximale Zuladung mit 5kg begrenzt. Versichern
Sie sich auch bei kurzen Stopps und vor der Fahrt, dass das Gepäck ordentlich und
ohne lose Teile am Fahrzeug befestigt ist.
4. Starten des Motors:
Es gibt 2 Möglichkeiten wie Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen können.
a. Kickstarter:
Um das Fahrzeug mit dem Kickstarter starten zu können muss der Sozius Fußraster
hinaufgeklappt und der Kickstarterarm herausgeklappt werden. Drücken Sie nun
(Zündschloss in „ON" Position) den Kickstarterarm mit gleichmäßigem Druck zügig
nach unten. Sollte der Motor nicht anspringen wiederholen Sie den Vorgang
mehrmals.
b. E-Starter:
Versichern Sie sich, dass der Not- Aus- Schalter eingeschalten ist. Ziehen Sie den
Kupplungshebel bis zum Anschlag zum Lenkergriff und drücken Sie den Startknopf.
Lassen Sie den Startknopf aus wenn der Motor läuft.
Wichtig: Betätigen Sie den Startknopf nicht länger als 3 Sekunden. Sollte der Motor
nicht gleich anspringen kontrollieren Sie nochmals die Kaltstarteinrichtung. Drücken
Sie den Startknopf niemals wenn der Motor bereits läuft.
5. Vor der Fahrt:
Beachten Sie vor der Fahrt stets folgende Punkte:
1. Den Ölstand anhand des Schauglases an der rechten Seite des Motors.
Lassen Sie den Motor auf einer ebenen Fläche kurz warmlaufen und
kontrollieren Sie anschließend den Ölstand. Dieser muss zwischen min. und
max. Markierung liegen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
2. Haben Sie genug Treibstoff (mindestens 95 Oktan) getankt?
3. Funktionieren die Bremsen einwandfrei?
4. Kontrollieren Sie alle Schauben auf festen Sitz.
5. Sind Seitenrichtanzeiger, Scheinwerfer und Rückleuchten gereinigt und ist
deren einwandfreie Funktion gewährleistet?
6. Weisen die Reifen irgendwelche Beschädigungen auf und ist noch genug
Profil vorhanden?
7/9