i.
Leerlaufkontrolllampe (grün):
Die Leerlaufkontrolllampe leuchtet grün wenn der Leerlauf eingelegt ist.
j.
Blinkerkontrolllampe (grün):
Die Blinkerkontrolllampe blinkt grün wenn ein Richtungsanzeiger eingeschaltet ist.
k. Zündschloss:
i. LOCK: Das Fahrzeug kann nicht gestartet
werden und die Lenkersperre ist aktiviert.
Um die Lenkersperre zu aktivieren müssen
Sie ganz nach links lenken und den
Schlüssel in der OFF Position hinein
drücken. Erst im gedrückten Zustand kann
die
Lenkersperre
Der Schlüssel kann bei gesperrtem Lenker
abgezogen werden.
ii. OFF: Das Fahrzeug kann nicht gestartet werden, die Lenkersperre ist nicht
aktiviert und der Zündschlüssel kann abgezogen werden.
iii. ON: Das Fahrzeug kann gestartet werden und alle elektrischen Verbraucher
können
Achtung: In dieser Stellung kann der Schlüssel nicht abgezogen werden.
l.
Schaltereinheit links:
1. Fernlichtschalter
2. Lichtschalter
3. Hupe
4. Blinkerschalter
Add
2:
Der
Lichtschalter
Umschalten zwischen „Licht aus", „Standlicht" und „Abblendlicht".
Achtung: Die Lichter sind nur eingeschalten wenn sich der Schlüssel in der „ON"
Position befindet.
Add 1: Wenn das Abblendlicht eingeschalten ist ermöglicht der Fernlichtschalter ein
Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht.
Add 3: Drücken Sie den Hupenschalter um die Hupe zu betätigen. Dies geht allerdings
nur wenn der Zündschlüssel auf „ON" ist.
Add 4: Der Blinkerschalter aktiviert die Richtungsanzeiger des Fahrzeuges. Durch ein
schieben des Schalters nach links oder rechts wird der Blinker für die gewünschte
Richtung eingeschalten. Um diese nach dem Richtungswechsel wieder zu deaktivieren
muss einmal kurz der Blinkerschalter hinein gedrückt werden.
aktiviert
werden.
in
Betrieb
ermöglicht
ein
genommen
werden.
5/9