1. Sicheres Fahren
Tragen Sie während des Fahrens Schutzkleidung und beachten Sie stets folgende Hinweise.
Ihr Fahrzeug ist für die Beförderung des Fahrers und eines Beifahrers ausgelegt. Die
maximale Zuladung von 160 kg darf dabei nicht überschritten werden.
Tragen Sie stets einen Helm und passende Kleidung
Verwenden Sie bei offenen Helmen immer eine Schutzbrille
Beachten Sie stets die geltenden Gesetze.
Passen Sie die Geschwindigkeit Ihrem Können und den Fahrbahneigenschaften an.
Stellen Sie während des Tankens den Motor ab.
Behalten Sie bei der Fahrt die Füße stets auf den Fußrasten
Achten Sie das beim Tanken kein Treibstoff über den Motor läuft da sich der Treibstoff an
heißen Teilen leicht entzünden kann.
Fahren Sie niemals:
in geschlossenen Räumen
unter Alkohol oder Drogeneinfluss
mit überhöhter Geschwindigkeit oder über Ihren Verhältnissen.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung vor der Fahrt.
2. Positionierung der Teile:
a. Fahrgestell- und Motornummer
Die VIN ist die Vehicle Identification Number (
1 Fahrgestellnummer) und befindet sich bei
Ihrem Fahrzeug auf der linken Seite des
Lenkkopflagers.
Die Motornummer ist auf der Unterseite des
Motors im Kurbelgehäuse eingraviert.
2/9