Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsdaten Exportieren; Verbindungsdaten Drucken; Verbindungsdaten Löschen - Mitel OpenCount 100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsdaten
werden nur alle zu diesem Profil passenden Verbindungsdaten ausgegeben. Bei
Bedarf können Sie diese Ausgabe weiter einschränken. Sie können die am Bild-
schirm dargestellten Daten exportieren, drucken oder löschen.

Verbindungsdaten exportieren

Die erfassten Verbindungsdaten können als Datei im Format *.csv (Comma
Separated Value) exportiert werden. Hierbei können Sie zwischen verschiedenen
Plattformen (Windows, Unix, Mac) wählen und den passenden Feldseparator (Semi-
kolon oder Tabulator) festlegen. Die Daten können auch in komprimierter Form im
*.zip-Format exportiert und archiviert werden.
Tipp:

Verbindungsdaten drucken

Der Ausdruck listet die Verbindungsdaten in Tabellenform, vergleichbar mit der
Darstellung am Bildschirm. Sie können vor dem Druck festlegen, wie viele Zeilen
pro Seite gedruckt werden sollen, wobei eine Zeile einem Datensatz entspricht.
Druckdatum und Seitenzahl werden auf jeder Seite des Ausdrucks als Information
mitgedruckt.
Verbindungsdaten löschen
Verbindungsdaten, die Sie nicht mehr benötigen, sollten Sie löschen. Damit geben
Sie Speicherplatz wieder frei.
Abgesehen von diesem manuellen Löschen werden Verbindungsdaten automatisch
überschrieben, sobald maximal 6.000 Datensätze (OpenCom X320, OpenCom
130/131/150, OpenCom 510) bzw. 10.000 Datensätze (Mitel 104/108/112) erfasst
sind. Es werden dann die ältesten Datensätze überschrieben. Das System gibt –
beim Öffnen der Applikation OpenCount – eine Warnung aus, sobald 80 % der
maximal erfassbaren Datensätze erreicht sind. Zusätzlich wird im Konfigurator des
Kommunikationssystems ein Achtung-Symbol eingeblendet und eine entspre-
chende Systemwarnung angezeigt. Bei Bedarf können Sie also die Daten noch
exportieren, bevor diese überschrieben werden.
8
Wenn Sie eine exportierte *.csv-Datei im Programm Excel be-
arbeiten möchten, sollten Sie die Datei in diesem Programm
direkt über das Datei-Menü öffnen. Das Öffnen der Datei aus
dem Dateisystem heraus (Öffnen über Doppelklick) kann dazu
führen, dass die Daten nicht korrekt angezeigt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis