Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PNOZ e7p Bedienungsanleitung Seite 12

Sicherheitsschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ e7p:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PNOZ e7p
}
Der Ausgang Y32 ist ein Hilfsausgang z. B. für die Kommunikation mit einer SPS oder
einer Anzeige.
}
Hilfsausgang Y32 nicht für Sicherheitsstromkreise verwenden!
}
Verwenden Sie für Sicherheitsfunktionen ausschließlich Schütze mit zwangsgeführten
Kontakten.
}
Verwenden Sie Freilaufdioden, wenn Sie mit den Sicherheits-/Hilfsausgängen induktive
Lasten (z. B. Schütze oder Relais) ansteuern.
}
Das Netzteil muss den Vorschriften für Funktionskleinspannungen mit sicherer elektri-
scher Trennung (SELV, PELV) nach VDE 0100, Teil 410 entsprechen.
}
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der EN 60204-1.
}
Klemme Y5 ist für Pilz-interne Diagnosezwecke vorgesehen.
Bedienungsanleitung PNOZ e7p
22038-DE-04
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis