Deutsch
WARNUNG
Allgemeines
•
Zum Öffnen der Verpackung keine scharfen
Werkzeuge verwenden.
•
Wir raten dringend davon ab, Elektrowerkzeuge
zu nutzen.
•
Stolpergefahr, Vorsicht beim Gehen!
•
Zigaretten nicht auf dem Tisch ausdrücken.
•
Nicht graffitibeständig.
•
Lassen Sie Kinder beim Spielen auf dem Stuhl
nicht unbeaufsichtigt.
•
Halten Sie Plastiktüten von Babys und Kindern
fern, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
•
Farben können über die Jahre und von Charge zu
Charge variieren.
Produkt
•
Nicht auf dem Tisch stehen oder auf ihn springen.
•
Den Tisch nicht über den Boden ziehen, sondern
mit mindestens 2 Personen heben.
•
Die Verankerung des Produkts muss von qualifi-
zierten Personen durchgeführt werden.
•
Zur Verankerung: Verwenden Sie je nach
Material, aus dem Ihre Terrasse besteht, geeigne-
te Schrauben oder Bolzen aus dem Fachhandel.
•
Stapelbar bis zu 3 Stück und mit Decken zu
schützen.
•
Tische immer zu zweit stapeln.
•
Setzen Sie sich nicht auf die Tischplatte.
•
Max. 1 Person oder 120 kg pro Sitz.
Pulverbeschichtung
•
Weiße Pulverbeschichtung erfordert mehr
Wartung.
•
Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Topfreiniger, da diese die
Oberfläche verkratzen.
•
Die Farbe kann unter UV-Belastung bis zu einem
gewissen Grad verblassen.
•
Flammhemmend - NEN-EN13501-1 A2-sl - Erfüllt
die gleichen Kriterien wie Klasse B für die SBI-
Prüfung nach EN13823. Darüber hinaus werden
diese Produkte bei einem voll entwickelten
Feuer nicht wesentlich zur Brandlast und zur
Brandverbreitung beitragen.
•
Dunkle Farben können bei sonnigem Wetter sehr
heiß werden.
Filz
•
Flecken sollten sofort mit einem sauberen,
weichen Tuch entfernt werden, insbesondere bei
dunkel gefärbten Flüssigkeiten wie Wein, Tinte,
32
Kaffee, Cola, Öl und Vogelkot. Wenn sie eintrock-
nen, können irreparable Schäden entstehen.
•
Zum Reinigen nicht bleichen.
MONTAGEANLEITUNGEN
2-Sitzer - p6
1. Legen Sie die Tischplatte umgedreht auf den
Boden und verwenden Sie hierbei die Verpackung
als Unterlage.
2. Schieben Sie die Beine wie auf der Skizze ange-
geben in den Rahmen.
3. a. Stecken Sie zuerst die 2 Schrauben M8x60 mit
2 Sprengringen M8 von der Außenseite durch
Rahmen und Beine, bis sie an der Innenseite
herausragen.
b. Montieren Sie jetzt jeweils eine Schraube
M6x16 von oben, aber ziehen Sie sie noch nicht
vollständig an.
c. Befestigen Sie jetzt die Schraube aus Schritt
3a mit jeweils einem Sprengring M8 und einer
Mutter M8. Wiederholen Sie das beim anderen
Tischbein. Ziehen Sie jetzt alle Schrauben an.
4. Befestigen Sie jetzt die Sitzflächen wie
auf der Zeichnung angegeben mit jeweils
4 Sicherungsmuttern M6 und 4 gewellten
Sprengringen M6. Bitte beachten Sie: Ziehen
Sie die Schrauben gut an, aber nicht zu fest
(höchstens 8 Nm oder 4 kg)!
5. Drehen Sie das Ganze jetzt um.
3/4/5-Sitzer - p10/14/18
1. Legen Sie die Tischplatte umgedreht auf den
Boden und verwenden Sie hierbei die Verpackung
als Unterlage.
2. Schieben Sie die Beine wie auf der Skizze ange-
geben in den Rahmen.
3. Montieren Sie die Beine an den Rahmen,
indem Sie jeweils 2 Schrauben M8 x 60 mit 2
Sprengringen M8 von der Außenseite durch
Rahmen und Beine stecken, bis sie an der
Innenseite herausragen. Befestigen Sie sie
jetzt jeweils mit einem Sprengring M8 und
einer Mutter M8. Wiederholen Sie das bei allen
Tischbeinen.
4. Wollen Sie den Tisch stapeln, dann raten wir
Ihnen, unbedingt die Stapelkappen zu montieren.
5. Befestigen Sie jetzt die Sitzflächen wie
auf der Zeichnung angegeben mit jeweils
4 Sicherungsmuttern M6 und 4 gewellten
Sprengringen M6. Bitte beachten Sie: Ziehen
Sie die Schrauben gut an, aber nicht zu fest
(höchstens 8 Nm oder 4 kg)!
6. Drehen Sie das Ganze jetzt um.