5.4. Linux/Mac OS X
Öffnen Sie ein Konsolenfenster bzw. starten Sie "Terminal" (Mac OS X). Geben Sie fol-
gendes ein:
ssh Network Drive Pro_IP –l admin
mit Network Drive Pro_IP = IP-Adresse Ihres Network Drive Pro (z.B. 192.168.1.1) Verbinden
Sie sich nun mit dem SSH-Server des Network Drive Pro als admin. Nach Eingabe des
Administratorpasswortes können Sie den SSH-Server benutzen.
5.4.4 Beispiel zur Anwendung von SSH
Mittels SSH kann man das Network Drive Pro z.B. anweisen, Dateien von einem FTP-Server
herunter zu laden. Die Datei wird dann auf dem Network Drive Pro gespeichert, ohne
dass dafür ein PC eingeschaltet sein muss. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn Sie
große Dateien von langsamen FTP-Servern herunterladen. Die Syntax für die Funktion
"ftpget" lautet wie folgt: ftpget -u <benutzername> -p <passwort> <ftp server> <lokaler
dateipfad und name> <Remotefilepathandname> &
Beispiel:
ftpget -u anonymous -p test@test.de ftp.ftp.com ftp.exe /pub/ test.exe &
Benutzername:
Passwort:
FTP-Server:
Local file name:
Remote file path and name:
&
Network Drive Pro in der Praxis
anonymous
test@test.de
ftp.ftp.com
ftp.exe —> unter diesem Namen wird die Datei
auf dem Network Drive Pro abgespeichert
/pub/test.exe —> Pfad und Dateiname auf FTP-Server
setzt Download fort, wenn Putty geschlossen wird.
D
5