Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Freecom TOUGH DRIVE PINK Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUGH DRIVE PINK:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
TOUGH DRIVE
PINK
EXTERNAL
MOBILE
HARD DRIVE
/
2.5"
/
USB 2.0
WIN & MAC
Rev. 848

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Freecom TOUGH DRIVE PINK

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH TOUGH DRIVE PINK EXTERNAL MOBILE HARD DRIVE 2.5" USB 2.0 WIN & MAC Rev. 848...
  • Seite 2: Verpackungsinhalt

    Freecom ToughDrive Pink Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, Danke, dass Sie das Freecom ToughDrive Pink als externe Festplatte gewählt haben. Für eine optimale Bedienung und Performance des Freecom ToughDrive Pinks bitten wir Sie, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie diese verwenden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation der Anwendungssoftware ................ Seite Kapitel 4: Freecom Hard Drive Protection Software ..............Seite 10 Kapitel 5: Benutzung von Freecom Turbo USB 2.0 (nur PC) ............. Seite 19 Kapitel 6: Partitionierung des Freecom ToughDrive Pink ............Seite 20 © 2008 Freecom Technologies...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Internetanbindung zur Online-Registrierung der Garantie und dem Herunterladen aktueller Software • ab Betriebssystem: Mac OS X v10.4 oder höher * USB 2.0 ist abwärtskompatibel zu USB 1.1. Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer Freecom ToughDrive Pink zu erreichen, sollte Ihr PC mit einer USB 2.0-Schnittstelle ausgestattet sein.
  • Seite 5: Vorsichtsmaßnahmen

    "Trennen"- oder "Hardware Auswerfen"-Option in der Windows Symbolleiste), bevor Sie das USB-Kabel vom Gerät trennen. • Lassen Sie das Freecom ToughDrive Pink nicht (über 2 m) fallen und vermeiden Sie andere plötzliche mechanische Schläge, da dies zu Datenverlusten und Beschädi- gungen des Gerätes führen kann.
  • Seite 6: Freecom Toughdrive Pink

    Backups, Archivierung, Audioplayback und alle anderen Anwendungen, die einen schnellen Dateizugriff benötigen. Zu Ihrem Komfort ist das Freecom ToughDrive Pink schon partitioniert (1 Partition) und vorformatiert worden (FAT32 Dateisystem). Das FAT32 Format ermöglicht eine sehr gute Kompatibilität des Freecom ToughDrive Pink mit unterschiedlichen Computern.
  • Seite 7: Hardwareinstallation

    Artikelnummer 091 verwenden. Verwenden Sie keine anderen Netzteile! Kapitel : Treiberinstallation Unter Windows 2000 / XP / Vista und Mac OS X werden keine extra Freecom Treiber benötigt. Die notwendigen Treiber werden vom jeweiligen Betriebssystem nach dem Anschließen des Laufwerkkabels automatisch installiert.
  • Seite 8: Kapitel : Installation Der Anwendungssoftware

    Freecom ToughDrive Pink Kapitel : Installation der Anwendungssoftware .1 Softwareinstallation PC 1. Klicken Sie auf "Start PC.exe" im Hauptverzeichnis der Festplatte. Das Freecom Start- menü öffnet sich. 2. Klicken Sie auf "Software Installation" -> "NTI Shadow", "NTI Ripper" oder andere Software .
  • Seite 9: Softwareinstallation Mac

    Installation der Anwendungssoftware . Softwareinstallation Mac 1. Klicken Sie auf "Start MAC" im Hauptverzeichnis der Festplatte. Das Freecom Start- menü öffnet sich. 2. Klicken Sie auf "Install NTI Shadow". Die Installation wird nun gestartet. Folgen Sie den Instruktionen auf dem Bildschirm, bestätigen Sie mit "Weiter", um mit der Installation fortzufahren.
  • Seite 10: Freecom Hard Drive Protection Software

    Manche PCs versorgen USB-Geräte auch im Ruhezustand weiter mit Strom, dadurch bleiben Sie mit Ihrem Passwort eingeloggt. 4.1.1 Konfigurieren des Passwortschutzes 1. Das Freecom ToughDrive Pink an Ihren PC anschließen. Im Desktopbereich „Ar- beitsplatz“ werden ein Festplattenlaufwerk („FREECOM HDD“) und ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk („Password“) angezeigt.
  • Seite 11 Freecom Hard Drive Protection Software 3. Auf das Symbol „Password.exe“ doppelklicken, um die Software zum Schutz der Freecom-Festplatte zu starten. Der Assistent für den Festplattenschutz wird gestartet. Zum Fortfahren auf „Weiter“ klicken. 4. Ein Passwort nach Ihrer Wahl eingeben. Dieses Passwort ist für den Zugriff auf die geschützte Partition erforderlich.
  • Seite 12 Zugreifen auf die mittels Passwort verschlüsselte Festplatte 1. Das virtuelle CD-ROM-Laufwerk öffnen und auf „Password.exe“ doppelklicken. Das Dienstprogramm zum Schutz der Freecom-Festplatte wird gestartet. 2. Passwort eingeben und auf „Fertig stellen“ klicken. Sie haben nun vom Bereich „Arbeitsplatz“ aus Zugriff auf Ihre passwortgeschützte Festplatte.
  • Seite 13 Freecom Hard Drive Protection Software 2. Auf „Passwort vergessen?“ klicken und bestätigen, dass Sie den Assistenten zum Löschen und Formatieren der Festplatte starten möchten. 3. Vor dem Fortfahren müssen Sie sich damit einverstanden erklären, dass alle Daten auf Ihrer Festplatte gelöscht werden. Zum Fortfahren auf „Weiter“ klicken.
  • Seite 14 Freecom ToughDrive Pink Entfernen der Passwortverschlüsselung Es ist möglich, den Passwortschutz zu entfernen, sodass die Daten nach dem Anschließen des Laufwerks jederzeit sichtbar sind. 1. Sicherstellen, dass Sie „Password.exe“ bereits gestartet haben, um Zugriff auf Ihre geschützten Daten zu erhalten.
  • Seite 15: Benutzung Des Dienstprogramms Zum Schutz Der Freecom-Festplatte (Mac)

    Manche Macs versorgen USB-Geräte auch im Ruhezustand weiter mit Strom, dadurch bleiben Sie mit Ihrem Passwort eingeloggt. 4..1 Konfigurieren des Passwortschutzes 1. Das Freecom ToughDrive Pink an Ihren Mac anschließen. Im Desktopbereich „Ar- beitsplatz“ werden ein Festplattenlaufwerk („FREECOM HDD“) und ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk („Password“) angezeigt.
  • Seite 16 „OK“ klicken. Zugreifen auf die mittels Passwort verschlüsselte Festplatte 1. Das Freecom ToughDrive Pink an Ihren Mac anschließen. Ein Hinweis wird daraufhin in einem Warnfenster ausgegeben, dass die eingelegte Disk nicht gelesen werden kann. Auf „Übergehen“ klicken.
  • Seite 17 Freecom Hard Drive Protection Software Passwort vergessen – was tun? Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen. Die einzige Möglichkeit, Ihr ToughDrive Pink weiterhin zu benutzen, ist, die Festplatte zu löschen und neu zu formatieren.
  • Seite 18 Freecom ToughDrive Pink Entfernen der Passwortverschlüsselung Es ist möglich, den Passwortschutz zu entfernen, sodass die Daten nach dem Anschließen des Laufwerks jederzeit sichtbar sind. 1. Sicherstellen, dass Sie „Password“ bereits gestartet haben, um Zugriff auf Ihre ge- schützten Daten zu erhalten.
  • Seite 19: Benutzung Von Freecom Turbo Usb 2.0 (Nur Pc)

    Benutzung von Freecom Turbo USB 2.0 (nur PC) Kapitel 5: Benutzung von Freecom Turbo USB .0 (nur PC) Durch die Installation des Turbo-USB-2.0-Treibers für Ihr ToughDrive Pink können Sie die Datenübertragungsrate deutlich steigern (bis zu 40 % schneller als mit Standard- High-Speed-USB).
  • Seite 20: Partitionierung Des Freecom Toughdrive Pink

    Kapitel 6: Partitionierung des Freecom ToughDrive Pink 6.1 Allgemeine Angaben Das Freecom ToughDrive Pink ist so partitioniert und formatiert, dass sowohl die größtmög- liche Kapazitätsausnutzung als auch Kompatibilität erreicht wird. Um zu gewährleisten, dass Sie von jedem PC auf Ihre Dateien zugreifen können, wurde FAT 32 als Dateisystem gewählt.
  • Seite 21: Löschen Einer Partition Von Der Toughdrive Pink

    Partitionierung des Freecom ToughDrive Pink Beispiel einer Partitionierung mit unterschiedlichen Dateisystemen auf einem Freecom ToughDrive Pink Dateisystem NTFS FAT32 Gesamtgröße ToughDrive Pink 160 GB 140 GB 20 GB Hinweis: Als NTFS formatierte Festplatten können nur unter Windows 2000 / XP / Vista beschrieben und unter MacOSX nur gelesen werden.
  • Seite 22 Freecom ToughDrive Pink 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den "nicht zugeordneten" Bereich und wählen Sie die Option "Neue Partition" (Windows 2000: "Partition erstellen"). Der Assistent zum Erstellen neuer Partitionen wird geöffnet. Klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 23 Sie zum nächsten Punkt "Anlegen von zwei oder mehreren Partitionen auf dem Freecom ToughDrive Pink unter Windows 2000 / XP / Vista. 8. Weisen Sie Ihrer Freecom ToughDrive Pink einen Laufwerksbuchstaben zu . In den meisten Fällen können Sie die Standardwerte übernehmen. Klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 24 "FAT32" als auch "NTFS"auswählen, "Größe der Zuordnungseinheit" sollte auf den "Default"-Wert eingestellt bleiben. Zum Abschluss wählen Sie "Quick Format ausführen" und klicken Sie "Weiter". 10. Klicken Sie auf "Beenden", um die Partitionierung des Freecom ToughDrive Pinks ab- zuschließen. Das Laufwerk ist nun formatiert und ist anschließend einsatzbereit.
  • Seite 25 ToughDrive Pink unter Windows 000 / XP / Vista 1. Wiederholen Sie die Schritte des vorigen Abschnitts (Anlegen einer Partition auf dem Freecom ToughDrive Pink unter Windows 2000 / XP / Vista), um die erste Partition anzu- legen. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Arbeitsplatz"-Icon auf dem Desktop.
  • Seite 26 Freecom ToughDrive Pink 8. Wählen Sie "Fertig stellen", um die "erweiterte Partition" anzulegen. Der nicht zuge- ordnete Bereich wird nun in freien Speicher umgewandelt.
  • Seite 27 "Default"-Wert eingestellt bleiben. Zum Abschluss wählen Sie "Quick Format ausführen" und klicken Sie "Weiter". 14. Klicken Sie auf "Beenden", um die Partitionierung des Freecom ToughDrive Pink abzuschließen. Das Laufwerk ist nun formatiert und anschließend einsatzbereit. Achtung: Wenn Sie NTFS als Dateisystem auswählen, können die Daten Ihres Freecom ToughDrive Pink unter Mac OS X nur gelesen werden.
  • Seite 28 Freecom ToughDrive Pink 6.4 Partitionierung des Freecom ToughDrive Pink unter Mac OS X 1. Öffnen Sie das „Festplatten-Dienstprogramm“. Dies finden Sie unter „Programme“ —> „Dienstprogramme“. 2. Klicken Sie auf den Tab „Partitionieren“. Hier können Sie die Partitionierungseinstellungen vornehmen und die Platte gemäß...
  • Seite 29 Teilen des Produkts gespeichert sind. Freecom haftet nicht für Geschäfts- verluste als Folge von Systemausfällen. Entfernen Sie bitte alle Teile, für die diese Garantie nicht gilt, bevor Sie das Produkt an Freecom zurückschicken. Freecom haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung dieser Teile. Falls während der Reparatur der Festplatteninhalt verändert, gelöscht oder auf irgendeine andere Art und Weise geändert wird, kann Freecom...

Inhaltsverzeichnis