Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metronom Und Tempo; Aufnahme- Und Abspielfunktion - Hemingway DP500 Bedienungsanleitung

Digital piano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Teil 3: Funktionsbeschreibung

14. Metronom und Tempo

Die Metronom-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während des Spielens ein Tempo vorgeben zu
lassen. Durch Drücken des METRONOME-Schalters wird das eingebaute Metronom eingeschaltet und
auch wieder ausgeschaltet.
Über die TEMPO-Tasten können Sie die Geschwindigkeit des Metronoms zwischen 20 b/m (beats per
minute = Schläge pro Minute) und 280 b/m anpassen. Wenn Sie die TEMPO-Tasten gleichzeitig drücken,
wird der Grundzustand 120 b/m wieder hergestellt.
Weiterhin können Sie die Taktart des Metronoms
einstellen. Wenn Sie bei eingeschaltetem Metro-
nom den METRONOME-Schalter lange gedrückt
halten, können Sie mit den TEMPO-Tasten die von
ihnen gewünschte Taktart einstellen. Sie können
zwischen einem 1/4; 2/4; 3/4, 4/4; 6/4; 6/8 und
12/8-Takt wählen.

15. Aufnahme- und Abspielfunktion

Das HEMINGWAY-Digitalpiano bietet Ihnen die
Möglichkeit, selbst gespielte Melodien aufzuneh-
men und wieder abzuspielen.
Aufnehmen: Um eine Melodie aufzunehmen, drü-
cken Sie die RECORD-Taste und gleichzeitig eine
der MELODY-Tasten (Melody1 oder Melody2). So-
bald die MELODY-Taste gedrückt wird, zählt das
Metronom viermal vor, bevor die Aufnahme beginnt. Durch erneutes Drücken der entsprechenden ME-
LODY-Taste wird die Aufnahmefunktion wieder abgestellt.
Abspielen: Um die aufgenommene(n) Melodie(n) wieder abzuspielen, wählen Sie über die beiden MELO-
DY-Tasten die Melodie aus, die Sie abspielen möchten. Wenn Sie nun die PLAY-Taste drücken, wird die
ausgewählte Melodie abgespielt. Sind beide Melodien ausgewählt, werden beide Melodien gleichzeitig
abgespielt.
Weiterhin können Sie während des Aufnehmens einer Melodie die zuvor aufgenommene andere Melodie
abspielen. Aktivieren Sie hierzu einfach die „Begleit-Melodie", bevor Sie, wie oben beschrieben, die an-
dere Melodie zur Aufnahme aktivieren. In diesem Fall wird die eine Melodie abgespielt und gleichzeitig
die andere Melodie aufgenommen.
Melodie löschen: Um die aufgenommene(n) Melodie(n) wieder zu löschen, drücken Sie die PLAY- und
die RECORD-Taste gleichzeitig. Damit gelangen Sie in den CLEAR-Modus. Nun können Sie über die
MELODY-Tasten die entsprechende(n) Melodie(n) löschen.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp501

Inhaltsverzeichnis