Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hemingway DP-201 MKII Bedienungsanleitung

Hemingway DP-201 MKII Bedienungsanleitung

Digitalpiano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP-201 MKII:

Werbung

DP-201 MKII
digitalpiano
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hemingway DP-201 MKII

  • Seite 1 DP-201 MKII digitalpiano bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 20.11.2015, ID: 358343...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.6.14 Lautstärke Metronom.................... 25 7.6.15 Anteil Reverb-Effekt....................26 7.6.16 Anteil Chorus-Effekt....................26 Funktionen..........................27 8.1 Demosequenzen abspielen..................27 8.2 Reverb-Effekt........................27 8.3 Chorus-Effekt........................28 8.4 Klangfarbe auswählen....................28 8.5 Split-Modus........................28 8.6 Dual-Modus........................29 8.7 Twin-Modus........................29 8.8 Metronom........................29 DP-201 MKII...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 8.9 Tempo-/Tap-Funktion....................30 8.10 Aufnahmefunktion..................... 31 Fehlerbehebung........................32 MIDI-Implementierungstabelle..................33 Technische Daten......................... 35 Umweltschutz........................36 digitalpiano...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Beschriftungen Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kursivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursiv‐ druck markiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . DP-201 MKII...
  • Seite 6: Symbole Und Signalwörter

    Allgemeine Hinweise Handlungsanweisungen Die einzelnen Schritte einer Handlungsanweisung sind fortlaufend nummeriert. Das Ergebnis eines Schritts ist eingerückt und durch einen Pfeil hervorgehoben. Beispiel: Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. Querverweise Verweise auf andere Stellen der Bedienungsanleitung erkennen Sie am vorange‐...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sie sich an einen autorisierten Elektriker. GEFAHR! Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Geräteinneren Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräte‐ inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. DP-201 MKII...
  • Seite 8 Sicherheitshinweise VORSICHT! Mögliche Gehörschäden Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder permanenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Betreiben Sie das Gerät nicht ununterbrochen mit hoher Lautstärke. Reduzieren Sie die Lautstärke sofort, falls Ohrgeräusche oder Ausfälle des Gehörs auftreten sollten.
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Benutzerfreundliche Bedien- und Anzeigeelemente 16 wählbare Klangfarben Polyphonie: 64-stimmig Aufnahmekapazität: 50.000 Noten Reverb- und Chorus-Effekt Integriertes Metronom Dual- und Split-Modus Anschlüsse: Sustain-Pedal, Kopfhörer, Line OUT, Line IN, USB to Host Notenständer, Sustain-Pedal und 12-V-Netzteil im Lieferumfang enthalten Abschaltautomatik DP-201 MKII...
  • Seite 10: Aufbauanweisungen

    Aufbauanweisungen Aufbauanweisungen Für den Zusammenbau des Digitalpianos benötigen Sie einen Kreuzschlitzschrau‐ bendreher (nicht mitgeliefert). Öffnen Sie die Verpackung und überprüfen Sie bitte vor dem Aufbau, ob Ihnen der gesamte Lieferumfang wie hier aufgelistet vorliegt. Digitalpianogehäuse mit Notenpult Linkes Seitenteil Rechtes Seitenteil Rückwand Aufhängung für Kopfhörer 4 ×...
  • Seite 11 Kreuzschlitzschrauben. Andere Schrauben können das Digitalpiano‐ gehäuse beschädigen oder zu einem Stabilitätsverlust des Digitalpianos führen. Verschrauben Sie die Rückwand wie dargestellt mit Hilfe der vier Möbelschlösser und der vier Kreuzschlitzschrauben M6 ´ 55 mit den beiden Seitenteilen. DP-201 MKII...
  • Seite 12 Aufbauanweisungen Setzen Sie das Digitalpianogehäuse auf das Gestell und befestigen Sie es mit den vier Kreuzschlitzschrauben M6 ´ 16. Befestigen Sie die Aufhängung für Kopfhörer mit Hilfe der vier Kreuzschlitzschrauben M4 × 12 auf der Unterseite des Digitalpianogehäuses. Bewegen Sie das Digitalpiano an den gewünschten Standplatz.
  • Seite 13 Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem 12-V-Eingang des Gerätes und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Nun können Sie das Gerät einschalten. Wenn das Piano nicht gebraucht wird oder wenn ein Gewitter mit Blitz‐ schlaggefahr droht, trennen Sie das Gerät zur Sicherheit vom Netzstrom. DP-201 MKII...
  • Seite 14: Anschlussmöglichkeiten

    Anschlussmöglichkeiten Anschlussmöglichkeiten Kopfhörer Der Kopfhörerausgang befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht mitgeliefert) an diese Ausgangsbuchse anschließen, schaltet dies das integrierte Soundsystem ab. Pedal Verbinden Sie das mitgelieferte Sustain-Pedal mit dem vorgesehenen Anschluss auf der Rückseite des Gehäuses. Pedalfunktion: Mit dem Sustain-Pedal klingen alle gespielten Noten länger aus.
  • Seite 15 Anschlussmöglichkeiten USB to Host Über diesen Ausgang werden die vom Digitalpiano erzeugten MIDI-Daten an einen PC übertragen. MIDI steht für „Musical Instrument Digital Interface“ und ermöglicht als weltweiter Standard das elektronische Zusammenspiel verschiedenster Instrumente und Sound‐ module. DP-201 MKII...
  • Seite 16: Bedienfeld Und Anschlüsse

    Bedienfeld und Anschlüsse Bedienfeld und Anschlüsse Bedienfeld 1 [STANDBY/ON] Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 2 [MASTER VOLUME] Lautstärkeregler für die eingebauten Lautsprecher und den Kopfhörer-Ausgang. 3 [BASS] Regler zum Einstellen der tiefen Frequenzen. 4 [TREBLE] Regler zum Einstellen der hohen Frequenzen. 5 [REVERB] Taste zum Zuschalten des Reverb-Effekts.
  • Seite 17 Taste zum Aktivieren der Betriebsarten Split. 17 [TWIN] Taste zum Aktivieren der Betriebsarten Twin. 18 [RECORD] Taste zum Aktivieren der Betriebsart Aufnahme. 19 [TRACK 1] Taste zum Auswählen der Aufnahmespur 1. 20 [TRACK 2] Taste zum Auswählen der Aufnahmespur 2. 21 [PLAY] Wiedergabetaste. DP-201 MKII...
  • Seite 18 Bedienfeld und Anschlüsse Rückseite 22 [USB TO HOST] USB-Schnittstelle zum Anschluss an einen Computer. 23 [PEDAL] Anschluss für das Sustain-Pedal. 24 [LINE IN] Eingangsbuchse zum Anschluss eines externen Audiogeräts. 25 [LINE OUT] Ausgangsbuchse zum Anschluss des Digitalpianos an einen Verstärker, eine Stereoanlage, ein Mischpult oder ein Auf‐ nahmegerät.
  • Seite 19: Bedienung

    Üben angenehme Lautstärke ein. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie ihn entgegengesetzt, um die Lautstärke zu verrin‐ gern. 7.4 Klang einstellen Stellen Sie mit den Klangreglern [TREBLE] und [BASS] den Gesamtklang des Digital‐ pianos wie gewünscht ein. DP-201 MKII...
  • Seite 20: Anschlagempfindlichkeit Einstellen

    Bedienung 7.5 Anschlagempfindlichkeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie das Ansprechverhalten der Tastatur in drei Stufen einstellen. Drücken Sie [TOUCH], um die Funktion zu aktivieren. ð Das Display zeigt „T Normal“ . Wählen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] die gewünschte Einstellung. Einstellung Bedeutung „T Low“...
  • Seite 21: Transponieren

    Eintrag „Tune“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und passen Sie den Einstellwert mit den Pfeiltasten [TRANS] im Bereich von –64 … 63 an. Drücken Sie gleichzeitig die Pfeiltasten [TRANS], um den Wert auf die Vorein‐ stellung „000“ zurückzusetzen. DP-201 MKII...
  • Seite 22: Erste Stimme Oktavieren

    Bedienung 7.6.3 Erste Stimme oktavieren Mit dieser Funktion können Sie die erste Stimme um bis zu zwei Oktaven nach oben oder nach unten verschieben. Öffnen Sie mit [FUNCTION] das Funktionsmenü. Gehen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] zum Untermenü „Performa“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und markieren Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] den Eintrag „M.Oct“...
  • Seite 23: Pan-Effekt Erste Stimme

    Eintrag „D.Pan“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und passen Sie den Einstellwert mit den Pfeiltasten [TRANS] im Bereich von –64 … 63 an. Drücken Sie gleichzeitig die Pfeiltasten [TRANS], um den Wert auf die Vorein‐ stellung „000“ zurückzusetzen. DP-201 MKII...
  • Seite 24: Soundsystem Aktivieren

    Bedienung 7.6.9 Soundsystem aktivieren Mit dieser Funktion können Sie das integrierte Soundsystem des Digitalpianos akti‐ vieren. Öffnen Sie mit [FUNCTION] das Funktionsmenü. Gehen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] zum Untermenü „Performa“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und markieren Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] den Eintrag „Local“...
  • Seite 25: Lautstärke Zweite Stimme, Split-Modus

    Eintrag „Metro.Vol“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und passen Sie den Einstellwert mit den Pfeiltasten [TRANS] im Bereich von 0 … 127 an. Drücken Sie gleichzeitig die Pfeiltasten [TRANS], um den Wert auf die Vorein‐ stellung „100“ zurückzusetzen. DP-201 MKII...
  • Seite 26: Anteil Reverb-Effekt

    Bedienung 7.6.15 Anteil Reverb-Effekt Mit dieser Funktion können Sie den Anteil des Reverb-Effekts an der Gesamtlaut‐ stärke festlegen. Öffnen Sie mit [FUNCTION] das Funktionsmenü. Gehen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] zum Untermenü „Effect“ . Bestätigen Sie mit [ENTER] und markieren Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] den Eintrag „R Lvl“...
  • Seite 27: Funktionen

    Wählen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] eine der folgenden Optionen: „Hall1“ „Hall2“ „Room1“ „Room2“ „Room3“ „Stage1“ „Stage2“ „Plate“ Legen Sie den Anteil des Effekts an der Gesamtlautstärke über das Funktions‐ menü fest, siehe Ä Kapitel 7.6 „Digitalpiano einrichten, Funktionsmenü“ auf Seite 20. DP-201 MKII...
  • Seite 28: Chorus-Effekt

    Funktionen 8.3 Chorus-Effekt Mit dieser Funktion können Sie den Chorus-Effekt zuschalten und den Effekt-Typ aus‐ wählen. Drücken Sie [CHORUS], um den Chorus-Effekt zuzuschalten. Wählen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] eine der folgenden Optionen: „Chorus1“ „Chorus2“ „Chorus3“ „Chorus4“ „Feed back“ „Flanger1“ „ShrtDely“...
  • Seite 29: Splitpunkt Festlegen

    Der Bereich rechts umfasst die Pianotasten C#3 bis C7, der Bereich links umfasst die Pianotasten A1 bis C3. Drücken Sie [TWIN], um den Twin-Modus zu aktivieren. Drücken Sie erneut [TWIN], um den Twin-Modus wieder zu verlassen. 8.8 Metronom Mit dieser Funktion können Sie das integrierte Metronom ein- und ausschalten. DP-201 MKII...
  • Seite 30: Tempo-/Tap-Funktion

    Funktionen Drücken Sie [METRONOME], um das Metronom einzuschalten. Auf dem Display wird die Taktart angezeigt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten [TRANS] die gewünschte Taktart: 2/2, 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 6/4, 3/8, 6/8, 7/8, 9/8, 12/8 (Voreinstellung: „Tick 4/4“ ). Drücken Sie erneut [METRONOME], um das Metronom auszuschalten 8.9 Tempo-/Tap-Funktion Mit dieser Funktion können Sie die Abspielgeschwindigkeit der Demo-Stücke und...
  • Seite 31: Aufnahmefunktion

    Spur 1 und Spur 2 wechseln. Drücken Sie erneut [PLAY], um die Wiedergabe zu beenden. Eigene Aufnahmen löschen Halten Sie die Taste [TRACK 1] bzw. [TRACK 2] fünf Sekunden lang gedrückt, um die Aufnahme auf Spur 1 bzw. Spur 2 zu löschen. DP-201 MKII...
  • Seite 32: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursachen und Lösungen Beim Ein- und Ausschalten des Digitalpianos ertönt ein Das ist normal. Kein Grund zur Beunruhigung. „Plopp“-Geräusch aus den Lautsprechern. Beim Spielen auf der Tastatur ist kein Ton zu hören. Sorgen Sie dafür, dass der Lautstärkeregler entsprechend ein‐ gestellt ist.
  • Seite 33: Midi-Implementierungstabelle

    Soft Pedal 80,81 DSP TYPE 91,93 DSP DEPTH 100,101 Yes (*1) RPN LSB, MSB All Sound Off Reset All Controllers Local control Program Change 0 – 127 0 – 127 True 0 – 127 0 – 127 System Exclusive DP-201 MKII...
  • Seite 34 MIDI-Implementierungstabelle Funktion Gesendet Empfangen Anmerkungen System Common Song Position Pointer Song Select Tune Request Aux Messages LOCAL ON/OFF All Notes Off Active Sensing System Reset Notes: Registered parameter number: #0: Pitch sensitivity #1: Fine tuning cents #2: Coarse tuning in half-tones MIDI-Kanal-Modes POLY MONO...
  • Seite 35: Technische Daten

    Spannungsversorgung mit 12-V-Netzteil , Kopfhörer (6,35 mm Klinke), USB to Host, Audio- Ausgang, Audio-Eingang Lautsprecher 2 × 15 W an 4 Ω Abmessungen (B × T × H) 1325 mm × 415 mm × 965 mm Gewicht 31 kg Gehäusefarbe Anthrazit DP-201 MKII...
  • Seite 36: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 37 Notizen DP-201 MKII...
  • Seite 38 Notizen digitalpiano...
  • Seite 40 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis