Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom DS-100 Bedienungsanleitung Seite 8

Dsc-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
ANRUFVERFAHREN
q Überprüfen Sie, ob ein Not-
anruf gerade empfangen
wird.
w Den Tastendeckel anheben,
dann [DISTRESS] 5 Sek. lang
gedrückt halten, um den Not-
anruf abzusetzen.
• Der DSC-Kanal (Kanal 70) wird
automatisch eingestellt und der
Notanruf ausgesendet.
• Falls die Zeit dafür ausreicht, können Sie die Art des Notanrufes
und der Meldung angeben.
• Falls kein GPS angeschlossen ist, kann die Position und Uhrzeit
manuell eingegeben werden.
e Nach Aussendung des Not-
anrufes stellt die Funkanlage
den Sprachkanal (Kanal 16)
automatisch ein.*
• Der Controller verbleibt auf Ka-
nal 70, bis eine Rufquittierung
empfangen wird.
r Nach dem Empfang einer
Rufquittierung erwidern Sie
den Anruf über Sprache.
* Siehe DSC-Handbuch.
4
<Push and hold
[DISTRESS] for 5 sec>
Nature of distress:
Undesignated
GPS : UTC
15:22
12°34'N
123°45'W
Distress alert
Completed
Now waiting for
acknowledgment
<CLR Exit>
HINWEIS:
• Die einfache Notmeldung beinhaltet folgende Einstellungen (Stan-
dard):
Art der Notmeldung: Undefinierte Notmeldung.
Positionsdaten: Entsprechend der Anzeige im Display.
– GPS oder manuelle Positionsdaten, max. 23,5 Std. alt.
• Der Notanruf wird alle 3,5 bis 4,5 Minuten wiederholt, bis eine Not-
anrufquittierung (Acknowledgement) empfangen wird.
• Das Alarmsignal (Pi, Pi) ist bei höchster Lautstärke im Sekunden-
intervall zu hören.
• Falls gewünscht, kann der Notanruf durch wiederholtes Betätigen
der [DISTRESS]-Taste erneut ausgesendet werden.
• Um die Rufwiederholung zu beenden, [CLR] drücken.
Nach Betätigen der [CLR]-Taste wird automatisch ein Quittierungs-
abbruch-Befehl ausgesendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Icom DS-100

Inhaltsverzeichnis