D Empfang einer Notanruf-Quittierung
Beim Empfang einer Notanruf-
Quittierung ist ein Alarmsignal
(Pi-po) bei max. Lautstärke zu
hören. Gleichzeitig schaltet die
angeschlossene Seefunkanlage
(IC-M503/M401EURO) automa-
tisch auf Kanal 16 um.
• Um das Alarmsignal abzu-
stellen, [CLR] drücken.
• Sie müssen Kanal 16 beob-
achten, bis Sie aus dem
Anruf eindeutig schließen können, dass Ihre Hilfe nicht
erforderlich ist.
D Empfang einer Notanruf-Relay-Quittierung
Beim Empfang einer Notanruf-
Relay-Quittierung ist ein Alarm-
signal (Pi-po) bei max. Laut-
stärke zu hören. Gleichzeitig
schaltet die angeschlossene
Seefunkanlage (IC-M503/M401
EURO) automatisch auf Kanal
16 um.
• Um das Alarmsignal abzu-
stellen, [CLR] drücken.
• Sie müssen Kanal 16 beob-
achten, bis Sie aus dem Anruf eindeutig schließen
können, dass Ihre Hilfe nicht erforderlich ist.
—RCV Distress ACK—
From: Tokyo guard
Distress ID:
Mr.Bean
<CLR Exit/ ENT OK>
—RCV Distress RLY ACK—
From: Tokyo guard
Distress ID:
987654321
<CLR Exit/ ENT OK>
D Empfang eines Gruppenanrufs
Beim Empfang eines Gruppen-
anrufes ist ein Alarmsignal (Pi-
pi) zu hören.
• [ENT] drücken, um einen
bestimmten Arbeitskanal
einzustellen.
• Um die empfangenen In-
formationen abzuspeichern,
[CLR] drücken. Die Stan-
dardanzeige wird wieder
eingestellt.
• Die anrufende Station sendet mit Sprechfunk auf dem
bestimmten Arbeitskanal.
3
ANRUFEMPFANG
—RCV Group call—
From: DS-100 SN3
Group:Icom Inc
<CLR Exit/ ENT OK>
13