Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set-Up; Menü „Set-Up; Empfänger-Kennungen - Icom DS-100 Bedienungsanleitung

Dsc-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

SET-UP

Set-up-Menü
Im Set-up-Menü können folgende Einstellungen/Parameter
verändert werden:
• Empfängerkennung bzw. MMSI-Kennung (Address ID)
• Borduhrzeit (Offset time)
• Helligkeit (Brightness)
• Kontrast (Contrast)
• MMSI-Sichtprüfung (MMSI check)
q [CALL] drücken, dann mit [√]
„Set-Up" einstellen und [ENT]
drücken.
• Das Set-up-Menü erscheint im
Display.
w [CLR] drücken, um das „Set-
Up" zu verlassen.
18
<Select a subject>
Individual ACK
Group call
All ships call
Received calls
Distress setting
≈Set-up
<Select a subject>
≈Address ID
Offset time
Brightness
Contrast
MMSI CHECK
<CLR Exit / ENT OK>
Empfänger-Kennungen
Insgesamt können 70 Empfänger-Kennungen als „Address
ID" (für See- und Küstenfunkstellen) und „Group ID" (als
Anruflisten) programmiert werden.
• Empfänger-MMSI anlegen
q Mit [∫]/[√] „Add an address
ID" einstellen und mit [ENT]
aufrufen.
w Geben Sie die MMSI über
das Tastenfeld ein und drü-
cken Sie [ENT].
• Mit [CLR] kann eine Fehlein-
gabe korrigiert werden.
e Geben Sie den gewünschten
Namen
zur
eingestellten
MMSI ein und drücken Sie
[ENT].
• Mit [A/a] schalten Sie zwischen
Großschrift, Kleinschrift und
Zahleneingabe um.
• Drücken Sie eine entsprechen-
de Zifferntaste ein- oder mehr-
mals, um das gewünschte Zei-
chen einzustellen.
• Mit [BS] können Sie ein Zei-
chen löschen (Rückschritt-Taste).
• Mit [Ω] oder [≈] können Sie den Cursor bewegen.
r [CLR] drücken, um die Eingabemaske zu verlassen.
<Select a subject>
≈Add an address ID
Delete address ID
Add a group ID
Delete a group ID
<CLR Exit / ENT OK>
<Add an address ID>a*
ID:(9digit)
Name:(15characters)
<CLR Exit / ENT OK>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Icom DS-100

Inhaltsverzeichnis