Anschließen des Receivers
WICHTIG: Schließen Sie den Receiver erst ans Netz, nachdem alle anderen Geräte-
Anschlüsse hergestellt sind.
Satelliten Antenne anschließen
Verbinden Sie das Koaxial-Kabel von Ihrer Satellitenanlage mit der Buchse IF-DIGITAL
INPUT B (8a).
Achtung: Wird, nach dem Anschluss des Receivers ans Netz, am Bildschirm
„Kurzschluss oder Überlast am Antenneneingang!" eingeblendet, dann ist ein
Kurzschluss im LNB-Kabel oder im LNB vorhanden. In diesem Fall muss der Receiver
sofort vom Netz getrennt werden, bis der Kurzschluss beseitigt ist.
Ein zweiter LNB kann an die Buchse IF-DIGITAL INPUT A (8) angeschlossen werden.
Wichtiger Hinweis:
An den Receiver können ein oder zwei LNB angeschlossen werden.
Die
entsprechende
„Empfangskonfiguration" – Zeile „Antennenanschluss" vorgenommen.
•
Anschluß von einem LNB => „Nur IF Input Digital A":
Während einer Aufnahme kann ein Teil der Programme angesehen werden.
In der Senderliste werden die verfügbaren Programme in weißer Schrift angezeigt.
Bitte beachten: Wird nur 1 LNB angeschlossen, dann muss der Anschluss an der
Buchse „IF INPUT DIGITAL B" erfolgen
•
Anschluß von zwei LNB => „IF Input Digital A u. B":
Während einer Aufnahme können alle anderen Programme angesehen werden.
Fernsehgerät anschließen
Verbinden Sie den Receiver über die HDMI-Buchse (6) oder alternativ über die TV-
Scartbuchse (4) mit dem Fernseher. Dazu benötigen Sie ein HDMI- bzw. ein Scart-Kabel. (Um
eine optimale Bild- und Tonqualität zu erhalten sollten hochwertige Kabel verwendet werden.)
Videorecorder anschließen
Verbinden Sie die Scartbuchse VCR (5)
entsprechenden Scartbuchse des Videorecorders.
Wird der Videorecorder auf Wiedergabefunktion geschaltet, dann werden Bild- und Tonsignal
des
Videorecorders
(Durchschleifbetrieb).
Externe Aufnahmespeicher anschließen (Option)
An die optionale USB-Buchse (13) können externe Aufnahmespeicher zum Aufzeichnen von
Sendungen angeschlossen werden.
Wichtiger Hinweis:
•
Der Receiver muss immer in den Standby-Betrieb geschaltet werden, bevor
ein Aufnahmespeicher an der USB-Buchse an- oder abgesteckt wird.
•
Beachten Sie beim Anschluss von Geräten an die USB-Schnittstelle, dass
diese nur für USB2.0-Speichermedien mit einer max. Stromaufnahme von
700mA und mit einer maximalen Speicherkapazität von 1 TB ausgelegt ist.
Einstellung
wird
über
den
Receiver
Anschließen des Receivers
im
Menü
„Installation"
des Receivers durch ein Scartkabel mit der
an
das
Fernsehgerät
- 7 -
–
Abschnitt
weitergegeben