Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Man V.0179 Bedienungsanleitung Seite 18

Digitaler hdtv twin satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a.) Fernsehgerät an Scart-Buchse angeschlossen:
Wenn Sie ausschließlich über die Scart-
Verbindung fernsehen, erhalten Sie die
optimale Bildqualität, wenn Sie im
Unterpunkt „Bildskalierung" alle drei
„Ausgänge" auf 720x576 stellen:
b.) Fernsehgerät an HDMI-Buchse angeschlossen:
Wenn Sie über die HDMI-Verbindung fernsehen, können Sie diese Werte so anpassen, dass
Ihr Fernseher das schönste Bild zeigt.
Beachten Sie jedoch, dass dabei entscheidend ist, welches Eingangssignal gerade anliegt.
Erläuterung:
Empfangen Sie einen HD-Sender (High Definition, z.B. AstraHD+, ORF1HD,...), so kann das
Fernsehbild vom Sender in den Auflösungen 720x576, 1280x720 oder 1920x1080 abgestrahlt
werden. ORF1HD verwendet derzeit 1280x720, AnixeHD überträgt in 1920x1080.
SD-Sender (Standard Definition Sender, z.B. derzeit ARD, ZDF, ORF2, etc.) dagegen
verwenden ausschließlich die Auflösung 720x576.
Wenn Sie schnelle Umschaltzeiten beim Kanalwechsel bevorzugen, müssen Sie die
Einstellungen unter „Bildskalierung" so wählen, dass bei „Ausgang" jeweils der gleiche Wert
steht, z.B.
Bild
Videosignal – Analog
Videosignal – Digital
Bildformat
Bildanpassung
Videosystem
Bildskalierung
>Eingang 720x576
>Eingang 1280x720
>Eingang 1920x1080
RGB
YCbCr
16:9
Letterbox
AUTO
>Ausgang 1920x1080
>Ausgang 1920x1080
>Ausgang 1920x1080
Bild
Videosignal – Analog
Videosignal – Digital
Bildformat
Bildanpassung
Videosystem
Bildskalierung
>Eingang 720x576
>Eingang 1280x720
>Eingang 1920x1080
Bild
Videosignal – Analog
Videosignal – Digital
Bildformat
Bildanpassung
Videosystem
Bildskalierung
>Eingang 720x576
>Eingang 1280x720
>Eingang 1920x1080
- 18 -
Einstellungen
RGB
YCbCr
4:3
Letterbox
AUTO
>Ausgang 720x576
>Ausgang 720x576
>Ausgang 720x576
RGB
YCbCr
16:9
Letterbox
AUTO
>Ausgang 1280x720
>Ausgang 1280x720
>Ausgang 1280x720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis