fresmak
MORDAZAS DE ALTA PRESION
Funktion der pneumatisch/hydraulischen Spindel:
Für den Vorschub der beweglichen Backe, muss die pneumatisch/hydraulische Spindel von Hand
gedreht werden, bis die Backen das zu spannende Werkstück berühren. Die Spindel funktioniert
durch ein Rückschlag- oder ein fernbedientes Ventil. Wenn das Ventil geöffnet, ist gelangt die
Luft in die Kammer zwischen dem pneumatik Kolben (614) und dem Rändeldeckel (618). Die Luft
stösst den Pneumatik Kolben (614) dieser dann den Primärkolben (612), welcher in die
Hydraulikkammer eingeführt wird, wo dann der Hochdruck ensteht. Der durch das Öl entstandene
Hochdruck, drückt den Sekundärkolben (607) nach vorne.
Der Sekundärkolben (607) bewegt nun durch die Druckplatte (628) den beweglichen Backen (033)
gegen das Werkstück, wo dann das Werkstück gespannt wird. Wenn die Druckluft wieder
weggenommen wird, so löst sich die Spannkraft und die bewegliche Backe (033) trennt sich vom
Werkstück los.
Bedienungsanleitung:
D
Das Werkstück in den Spanner setzen, die Spindel von Hand drehen bis die Backen (036) das
Werkstück berühren. Die bewegliche Backe (033) 2-3 mm zurückfahren. Wenn die Druckluft
appliziert wird, fährt die Bewegliche Backe (033) automatisch gegen das Werkstück.
Montage des Luftzylinders:
1. O-Ring (616) in den Rändeldeckel (618) einsetzen.
2. Den Rändeldeckel (618) auf den Lufzylinder (611) aufschrauben bis die Löcher übereinstimmen,
damit der Gewindestift (431) eingesetzt werden kann.
3. Den Kolbenstift (613) und die Kolbenmutter (617) in den Kolben (614) einsetzen.
Das ganze Kolben-Paket in den Luftzylinder (611) zusammen mit der Kolbenmutter (617) bis
zum Anschlag gegen den Rändeldeckel (618) einführen.
Montage des Hydraulikzylinders
1. Die Filter (411) in den Zylinder (606) einsetzen.
2. Den kleinen Nutring (011) in das Loch das im Zylinder ist einlegen (mit den Lippen nach
hinten)
3. Den grossen Nutring (409) in den Zylinder einlegen mit den Lippen gegen den kleinen
Nutring.
4. Den Sekundärkolben (607) in den Zylinder einsetzen und bis ans Ende drücken, dann 5
mm zurückfahren.
5. Den Hydraulikzylinder in vertikaler Position stellen und mit Hydrauliköl bis zur oberen Kante
auffüllen. Der Ölraum muss unbedingt luftleer sein. Dies kann erreicht werden, indem man
das Öl mit einem sauberen Stahlstift bewegt. Die Kolbenbohrung muss danach wieder voll
Öl bündig bis zur Oberkante sein.
6. Kolben (612) mit der Seite der Facette durch langsame Drehung in den Zylinder (606)
einführen. Dabei sollte beachtet werden, dass der Kolben (612) absolut sauber ist, um eine
Beschädigung des kleinen Nutringes 10 zu vermeiden.
9