11. Störungssuche
Fehler
• Sicherung defekt
Gerät schaltet nicht ein
• Stecker defekt
• Motorschutz wurde ausgelöst
Motorschutzschalter
• Stromaufnahme im Motor ist zu hoch
schaltet sich aus
• Die Pumpe füllt sich nicht und läuft leer
• In der Saugleitung befindet sich kein Wasser
Beim Pumpenstart ist
• Die Ventile sind blockiert
kein Geräusch hörbar
• Die Druckleitung ist geschlossen und verhindert
• Luftansaugung oder unzureichende Ansaugung
• Rohrbögen, Winkelstücke und Rohrverbindungen
• Der Saugfilter ist verschmutzt oder zu klein
Unregelmäßiges
• Druck oder Förderleistung der (eventuell
Pulsieren der
Rohrleitungen
• Der Druck der Wassersäule ist unzureichend, die
• Ventile bzw. Druckdichtungen sind abgenutzt und /
• Das Druckregelventil funktioniert nicht
Die Förderleistung der
• Saugleistung unzureichend bzw. Drehzahlen
Pumpe entspricht nicht
den Angaben auf dem
• Abgenutzte Ventile
Typenschild, die Pumpe
• Hohlraumbildung durch zu kleine Saugleitungen
ist besonders
geräuschvoll
• Die Düse ist größer als erforderlich bzw. abgenutzt.
Unzureichender
• Die Druckregelventile funktionieren nicht
Pumpendruck
• Überhöhter Pumpendruck und / oder Drehzahl
Überhitzung der Pumpe
• Ölstand im Pumpengehäuse oder verwendete
• Übermäßige Spannung des Riemens; Kupplung
• Falsche Düse montiert
Umlaufventil schaltet
während des Betriebes,
• Schmutz im Injektor
Druck steigt an
• Kugel hängt fest (Seifenrückstände)
Injektor saugt keine
Chemikalien an
• Hochdruckschlauch zu lang
• Niederdruckdüse am Doppelrohr geschlossen /
• Injektordüse abgenutzt
*) Lassen Sie Reparaturen und Einstellungen von Ihrem exact-Kundendienst ausführen.
Sollten Ihre Maßnahmen die Störung nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren exact-Kundendienst.
Ursache
dadurch das Austreten der sich in der Pumpe
befindlichen Luft
des Fördermediums
an der Saugleitung drosseln den Durchfluss
installierten) Boosterpumpe sind unzureichend
Pumpe füllt sich nicht mit Wasser; die Druckleitung
ist beim Ansaugen verschlossen und / oder ein
Ventil ist verklebt
oder es gibt Probleme beim Antrieb
ordnungsgemäß
niedriger als auf dem Typenschild angegeben
und / oder Filter, unzureichende Förderleistung,
hohe Wassertemperatur, verstopfte Filter
ordnungsgemäß und / oder die Ventile sind
abgenutzt
übersteigt die Angaben auf dem Typenschild
Ölsorten entsprechen nicht den Vorgaben
oder Antrieb sind nicht ausgerichtet
blockiert (falsche Düse)
Stand 08/2015
Korrekturmaßnahme
• austauschen
• erneuern
• rote Taste fest drücken, dann Start
betätigen
• Elektroanlage überprüfen
• Pumpendruck auf maximal zulässigen
Pumpendruck reduzieren
• Vordruck / Boosterpumpe prüfen, ggf.
befüllen
• überprüfen und reinigen
• Druckleitung öffnen
• überprüfen und instandsetzen
• überprüfen
• überprüfen und erneuern
• erneuern
• erneuern
• prüfen
• prüfen und ggf. erneuern
• prüfen
• prüfen und erneuern
• ausbauen und reinigen
• Chemikalienschlauch abziehen, Kugel
mit spitzem Gegenstand lösen
• kürzeren Hochdruckschlauch
verwenden
• ggf. öffnen, reinigen, austauschen
• austauschen
Seite 19 von 23
*)
*)