Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Installation; Us-S Esf30 Sou5, Sou3, Sou2, Sou1; Montage An Der Wand; Einführen Der Kabel - Eaton US-S ESF30 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Aufstellung und Installation US-S ESF30 SOU5, SOU3, SOU2, SOU1

12 Aufstellung und Installation

US-S ESF30 SOU5, SOU3, SOU2, SOU1

12.1 Montage an der Wand

Für die Montage an der Wand dürfen ausschließlich die in der
„Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung" beschriebenen
Dübel oder Schraubanker verwendet werden. Die Wand, an
der der Verteiler montiert werden soll, muss ausreichend
tragfähig sein. Dabei sollte der Feuerwiderstand der tragen-
den Wände mindestens so hoch sein wie der des Verteilers.
Mithilfe der beiliegenden Schraubanker lässt sich US-S
ESF30 über die Befestigungslöcher im Gehäuse mühelos
anschrauben – in gerissenem wie in ungerissenem Beton.
Zu benachbarten Installationen wie Gas oder Wasser ist ein
Abstand von mindestens einem Meter zum Brandschutzver-
teiler im Betrieb unter Niederspannung vorgeschrieben. In
der Nähe von Türen muss ein dem Türanschlag entsprechen-
der Abstand eingehalten werden.
1. Anzeichnen
3. Festschrauben
18
Montage- und Betriebsanleitung Elektroverteiler mit Funktionserhalt Typ US-S ESF30 40071860244 (C) Februar 2020 www.ceag.de
2. Bohren
210
Maße der Aufhängeöffnungen
Die Befestigung erfolgt mit beiliegenden Schraubankern, zu-
gelassen für Wände aus Beton Festigkeitsklassen C20/25 bis
C50/60 oder Mauerwerk aus Kalksandstein- Voll- und Lochzie-
gel sowie Ziegelvollstein. Der Schraubanker ist für Montagen
in gerissenem und ungerissenem Beton zugelassen.
12.2 Einführen der Kabel
Ist der Kasten an der Wand angebracht, werden die Kabel
einzeln durch die entsprechenden Öffnungen an der Ober-
seite eingeführt. Dabei müssen die Kabel zunächst durch
den Brandschutzschaum zwischen dem äußeren und inneren
Gehäuse geführt werden. Doppelmembranstutzen sorgen
dafür, dass die innen liegenden Kabeldurchführungen sicher
verschlossen sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis