Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Installation; Us-S Esf30 28-P Und 13-P; Montage; Öffnen Und Schließen Der Türe(N) - Eaton US-S ESF30 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufstellung und Installation

US-S ESF30 28-P und 13-P

6.1 Montage

Das mitgelieferte Zubehör zur Befestigung auf
Vollständigkeit prüfen:
- 2 Aufhängelaschen
- 1 Doppelbartschlüssel
- 10 Senkkopfschrauben 4,5x20
- 2 Senkkopfschrauben 6,0x120
6.2 Öffnen und Schließen der Türe(n)
Öffnen:
• Schlüssel in das Schloss stecken.
• Schlüssel eine Viertel-Drehung im Uhrzeigersinn drehen
und Schwenkhebel herausziehen.
• Schwenkhebel um 180° gegen den Uhrzeigersinn nach
oben drehen.
• Tür öffnen.
Schließen:
• Tür schließen und dabei beachten, dass sich der
Schwenkhebel in geöffnetem Zustand befindet.
• Tür leicht andrücken und Schwenkhebel um 180° im
Uhrzeigersinn nach unten drehen.
• Schwenkhebel in die Schwenkhebelhalterung wieder
hörbar einrasten lassen.
• Schlüssel abziehen.
6.3 Hinweis zum Aushängen der Türen
Zum Aushängen der Türen Stift aus den Bändern heraus-
drücken!
Aus Sicherheitsgründen soll das Aushängen der Türflügel
immer mit mindestens 2 Personen durchgeführt werden.
Montage- und Betriebsanleitung Elektroverteiler mit Funktionserhalt Typ US-S ESF30 40071860244 (C) Februar 2020 www.ceag.de
6 Aufstellung und Installation US-S ESF30 28-P und 13-P
6.4 Befestigung der Aufhänge Laschen an
der Gehäuserückseite
6.5 Auswahl der Dübel
Für die Befestigung sind allgemein bauaufsichtliche bzw. eu-
ropäisch technisch zugelassene oder europäisch technische
bewertete Dübel mit Stahlschrauben, die für den Verwen-
dungszweck geeignet sind, entsprechend den statischen
Erfordernissen zu verwenden.
Die besonderen Bestimmungen der jeweiligen allgemeinen
bauaufsichtlichen bzw. europäischen technischen Zulassung
oder europäischen Bewertung sind zu beachten.
Die Auswahl geeigneter Dübel für Mauerwerk, muss in
Abhängigkeit der Steinarten (Voll- oder Lochstein) sowie der
unterschiedlichen Materialien wie Ziegel, Kalksandstein oder
aus Normal-, Leicht- und Porenbeton erfolgen.
Die von uns mitgelieferten Dübel sind geeignet für DIN
Mauerwerk und Steine.
Bei unbekanntem Mauerwerk sind Ausziehversuche der
Dübel durchzuführen!

6.6 Wandbefestigung EHL/ESL

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis