Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Türanschlags Us-S Esf30 28-P Und 13-P; Aufstellbedingungen Von Brandschutzgehäusen; Besonderheiten Us-S Esf30 28-P; Und 13-P - Eaton US-S ESF30 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufstellung und Installation US-S ESF30 28-P und 13-P
• Die Wand zur Montage muss gerade und ohne Uneben-
heiten sein!
• Die Brandschutzgehäuse waagrecht an der Wand aus-
richten.
• Durch die Befestigungslaschen oben die Vorbohrungen
anreißen.
• Löcher für die Dübel erstellen.
• Dübel einsetzen.
• Gehäuse befestigen.
• Falls erforderlich, sind die Türen wieder einzuhängen.
• Anschluss Seitenwand an bauseitige Wand mit Silikon
abdichten.
• Lüftungsöffnungen oben und unten sind frei zu halten!
6.7 Wechsel des Türanschlags
US-S ESF30 28-P und 13-P
ACHTUNG:
ARBEIT IST MIT MINDESTENS 2
PERSONEN DURCHZUFÜHREN!
• Zum Aushängen der Türen Stifte der Bänder wie oben
beschrieben entfernen.
• Bänder am Gehäuse abschrauben und auf der Gegenseite
in die vorgebohrten Löcher anschrauben.
• Bänder an der Tür abschrauben und auf der Gegenseite in
die vorgebohrten Löcher anschrauben.
• Tür anhalten und Stifte einsetzen.
6.8 Aufstellbedingungen von Brandschutzge-
häusen
• Untergrund muss eben sein
• Nur zur Innenaufstellung geeignet
• Aufstellort muss frostfrei und trocken sein
• Nicht zur Außenaufstellung geeignet
• Boden/Wand muss geeignet sein (Tragfähigkeit, Klassifi-
zierung)
Prüfen Sie vor der Montage der Gehäuse gewissenhaft
die Eignung der Wandeigenschaften bezüglich des hohen
Gewichtes der Gehäuse.
Überprüfen Sie die Eignung der beigefügten Dübel (nur
für Beton, Ziegelvollsteine, Kalksandvollsteine nach DIN
geeignet!!) in Bezug auf die Wandeigenschaften.
12
Montage- und Betriebsanleitung Elektroverteiler mit Funktionserhalt Typ US-S ESF30 40071860244 (C) Februar 2020 www.ceag.de
Das Gehäuse muss am endgültigen Aufstellungsort aus-
gerichtet werden. Hierfür kann das Gehäuse an den Ecken
angehoben und ein Höhenausgleich mit Unterlegplättchen
vorgenommen werden. Das Gehäuse muss anschließend
waagerecht stehen.
Das Gehäuse muss gegen Kippen gesichert werden.
Prüfen Sie, dass die Brandschutzdichtungen unbeschädigt
sind.
Überprüfen Sie die einwandfreie Verriegelung der Tür beim
Verschließen des Gehäuses.
6.9 Besonderheiten US-S ESF30 28-P und
13-P
• Wechselbarer Türanschlag Vorort möglich, standardmäßig
rechts
• Tür aushängbar, dadurch Gewichtsreduzierung bei Trans-
port möglich
• Türverriegelung über Schwenkhebel mit Doppelbart Pro-
filhalbzylinder 30/10
• Profilhalbzylinder 30/10 ist austauschbar
• Verschluss über Schubstange mit 2-Punkt-Verriegelung
• Auflaufkeil für eine durchgängig gleiche Türfuge
• Kabeleinführung oben + unten
• Kabelschott zur Bündel- oder Einzeleinführung
• Außenliegende Befestigungslaschen
• Tür in Korpus einschlagend, Öffnungswinkel 180°
• Belüftungssystem über die Gehäuserückwand (EH)
• Befestigungspunkte zur Aufnahme des optionalen Befesti-
gungssystems oder für die direkte Montage

6.10 Lieferumfang

• Unsere Auslieferung erfolgt im Lieferumfang, wie es für
die Montage sinnvoll und notwendig ist.
• Die Brandschutzgehäuse werden wie im Prospekt be-
schrieben ausgeliefert, bitte entnehmen Sie dem Prospekt
optionale Bestellmöglichkeiten.
6.11 Funktionsprüfung, sicherheitstechni-
sche Überprüfung, Pflege und Wartung
• Die Brandschutzgehäuse sollten mindestens 1-mal jährlich
gewartet und auf eine einwandfreie Funktion geprüft wer-
den. In Ihrem Interesse empfehlen wir Ihnen, monatlich
eine Funktionsprüfung (Sichtkontrolle) durchzuführen. Die
sicherheitstechnische Überprüfung kann mit der notwen-
digen Sorgfalt nur durch einen qualifizierten Mitarbeiter
durchgeführt werden, da hinreichende Erfahrung und ein
umfassender Kenntnisstand hierfür unabdingbar sind.
• Zur äußeren Reinigung der Brandschutzgehäuse können
ohne weiteres gängige, milde Haushaltsreiniger verwendet
werden.
• Der Schließmechanismus der Türen ist wartungsfrei. Die
Scharniere der Tür können mit Graphit geschmiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis