Uhrzeit
Sofern über den Router eine Internet-Verbindung besteht, bezieht die AC ELWA-E die
Zeitinformation automatisch aus dem Internet. Es wird dabei allerdings nicht die jeweilige
Zeitzone bestimmt. Diese kann durch Drücken des „Save/Speichern" Buttons vom Laptop/PC
übernommen werden. Die Umstellung der ELWA-Uhrzeit auf die neue Zeitzone kann bis zu
einer Minute dauern.
Üblicherweise ändert sich die Zeitzone am PC mit der Sommer/Winterzeit-Umstellung.
Dies kann ebenfalls mit dem Save/Speichern Button übernommen werden. Eine automatische
Sommer/Winterzeit Umstellung der AC ELWA ist nicht vorgesehen.
NTP-Zeitserver-Adresse: kann ggf. geändert werden. (NTP = Network Time Protocol).
Wenn keine Internetverbindung besteht, kann durch den Button „Set to PC Time / Auf PC Zeit
stellen" die aktuelle Zeitzonen-Einstellung vom PC/Laptop übernommen werden.
Hat das Gerät über den Router keine Internet Verbindung, geht nach Stromausfall die
Uhrzeit verloren.
Steuerungs-Einstellungen
In diesem Abschnitt wird die Auswahl der Ansteuerung der AC ELWA-E getroffen.
Ein Ansteuerungs-Typ ist nur auswählbar, wenn die AC ELWA-E die ab Werk voreingestellte
Gerätenummer 1 hat. Siehe „Grundeinstellungen".
Neben dem my-PV Power Meter und offenen Kommunikationsprotokollen wie http, Modbus
TCP und Adjustable Modbus TCP, sind voreingestellte Signalquellen für diese Hersteller
verfügbar:
Signalquelle
Carlo Gavazzi
AC ELWA
®
-E Betriebsanleitung, Version 00200.01
Anmerkungen
Freigegeben für Zählertype EM24.
10