Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät
für frequenz-gesteuerte AC gekoppelte PV Inselsysteme
Inhalt
1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................................................... 2
2. Lieferumfang ..................................................................................................................................... 2
3.
Sicherheitshinweise ................................................................................................................ 2
4. Haftungs- und Gewährleistungsausschluss ................................................................................... 3
5. Montage............................................................................................................................................. 3
6.
Elektrischer Anschluss ............................................................................................................ 4
7.
Funktionsweise mit frequenzgesteuerten Batterie-Wechselrichtern ................................ 4
8. Bedienungs- und Anzeigeelemente ................................................................................................ 5
9. Betriebsanzeigen .............................................................................................................................. 5
10. Werksseitige Einstellungen .............................................................................................................. 5
11. Stromkreisabsicherung am Drehknopf einstellen (13 A / 16 A) .................................................. 5
12. Einstellung des Frequenz-Verhaltens ............................................................................................. 6
13. Einstellung der maximalen Leistung .............................................................................................. 7
14.
Betrieb mehrerer AC ELWAs-F in einem System .................................................................. 8
15. Störungsanzeigen ............................................................................................................................. 8
16. Wartung ............................................................................................................................................. 8
17. Fehlerbehebung................................................................................................................................ 8
18. Entsorgung ........................................................................................................................................ 8
19. EU Konformitätserklärung ............................................................................................................... 9
20. Technische Daten ............................................................................................................................. 9
®
AC ELWA
-F Montage- und Bedienungsanleitung, 170224
AC ELWA
Montage- und Bedienungsanleitung
®
-F
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MYPV AC ELWA-F

  • Seite 1 ® AC ELWA Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät für frequenz-gesteuerte AC gekoppelte PV Inselsysteme Montage- und Bedienungsanleitung Inhalt 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ....................2 2. Lieferumfang ............................. 2 Sicherheitshinweise ........................ 2 4. Haftungs- und Gewährleistungsausschluss ................... 3 5. Montage............................. 3 Elektrischer Anschluss ......................4 Funktionsweise mit frequenzgesteuerten Batterie-Wechselrichtern ........
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das elektrische Warmwasserbereitungs-Gerät AC ELWA-F (nachfolgend kurz AC ELWA-F) ist zum ortsfesten Einbau in Warmwasser-Speicher oder Pufferspeicher bestimmt. Das Gerät arbeitet in Kombination mit frequenz-gesteuerten Batterie-Wechselrichtern und verwendet überschüssige Energie zur Wärmeerzeugung, wenn die Batterien vollgeladen sind. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben kann zu Beschädigung der Produkte führen, darüber hinaus ist dies mit Gefahren wie z.B.
  • Seite 3 Batterien beschädigen! Der Speicher ist vor dem Einbau der AC ELWA-F ordnungsgemäß zu entleeren. AC ELWA-F ist für den waagrechten Einbau in Warmwasserspeicher mit 1 ½ Zoll Einschraubgewinde vorgesehen. Die unbeheizte Zone des eingebauten Heizstabes beträgt 90 mm ab Dichtungsfläche. Die Länge der Einbaumuffe darf maximal 80 mm betragen.
  • Seite 4 Frequenzgeregelte Inselwechselrichter steuern die Batterieladung in AC gekoppelten PV Inselsystemen über die Veränderung der Frequenz des erzeugten Wechselstroms. Die AC ELWA-F erkennt anhand dieser Frequenz, ob Überschuss im PV System vorhanden ist und steuert linear die Heizleistung des Heizstabes entsprechend zwischen 0 und maximal 3000 W.
  • Seite 5  11. Stromkreisabsicherung am Drehknopf einstellen (13 A / 16 A) Die AC ELWA-F kann bei werksseitiger 16 A Einstellung bis zu 3.000 W aufnehmen (16 A). Für 13 A abgesicherte Stromkreise kann die Leistungsaufnahme auf 2.500 W begrenzt werden.
  • Seite 6 In der ZIP Datei befindet sich das Programm „AC ELWA V1_XX.exe“ Das Programm entpacken und starten. Unter „Einstellungen“ die richtige COM-Schnittstelle auswählen Das Programm verbindet sich automatisch mit der AC ELWA-F und zeigt die aktuellen Daten, darunter auch die gemessene Netzfrequenz an. Unter „Einstellungen“ den Menüpunkt „Frequenz-Regelung“ aufrufen.
  • Seite 7 Leistung des Gerätes weiter zu drosseln, falls dies zur Anpassung an die Leistungsfähigkeit des Wechselrichters erforderlich ist. my-PV empfiehlt als Maximalleistung der AC ELWA-F höchstens die Hälfte der Leistung des Batteriewechselrichters einzustellen. Diese Empfehlung gilt für den Fall dass Lasten zugeschaltet werden, mit denen die Entladeleistung des Batteriewechselrichters überschritten...
  • Seite 8 Es können mehrere AC-ELWA-F in einem System betrieben werden, sowohl an derselben Phase als auch an verschiedenen Phasen. Die Leistung des Batterie-Wechselrichters muss ausreichend dimensioniert sein! Durch unterschiedliche Frequenz-Bereichs-Einstellungen der einzelnen AC ELWA-F können Heiz- Prioritäten erreicht werden. 15. Störungsanzeigen Keine Anzeige: Spannungsversorgung prüfen.
  • Seite 9 19. EU Konformitätserklärung Die Firma my-PV GmbH, Teichstrasse 43, A-4523 Neuzeug, erklärt hiermit, dass das Produkt AC ELWA-F mit folgenden Richtlinien bzw. Normen übereinstimmt: EN 55014-1, EN 55014-2, EN 60335-2-21, EN 60730-2-9, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 62233 Die oben genannte Firma hält Dokumentationen als Nachweis der Erfüllung der Sicherheitsziele und die wesentlichen Schutzanforderungen zur Einsicht bereit.