Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MYPV AC ELWA-E Betriebsanleitung

Elektrisches photovoltaik-überschuss-warmwasserbereitungs-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC ELWA-E:

Werbung

Elektrisches Photovoltaik-Überschuss-Warmwasserbereitungs-Gerät
Inhalt
1. Montage............................................................................................................................................. 2
2. Bedienungs- und Anzeigeelemente ................................................................................................ 2
3. Betriebsanzeigen .............................................................................................................................. 2
4. Werksseitige Einstellungen .............................................................................................................. 2
5. Inbetriebnahme mit Router ............................................................................................................. 3
6. Inbetriebnahme ohne Router ......................................................................................................... 3
7. Web-Interface.................................................................................................................................... 4
Home (Startseite) .............................................................................................................................. 4
Status ................................................................................................................................................. 5
Tages-Grafik ...................................................................................................................................... 6
Setup .................................................................................................................................................. 6
Einstellung Warmwasser-Sicherstellung .................................................................................... 6
Uhrzeit-Einstellungen ................................................................................................................... 7
Steuerungs-Einstellungen ............................................................................................................ 7
IP Einstellungen ............................................................................................................................. 8
Grundeinstellungen ...................................................................................................................... 8
Software Version ........................................................................................................................... 9
8. Einstellungen am Drehknopf ........................................................................................................... 9
Stromkreisabsicherung einstellen (13A/16A)................................................................................. 9
Automatische Warmwassersicherstellungstemperatur einstellen ............................................. 9
Gerätenummer einstellen .............................................................................................................10
9. Beschreibung der Protokolle für http und Modbus TCP ............................................................11
10. Firmware Update ............................................................................................................................11
11. Störungsanzeigen ...........................................................................................................................11
®
AC ELWA-E
Betriebsanleitung, Version 00100.25
®
AC ELWA
-E
Betriebsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MYPV AC ELWA-E

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    8. Einstellungen am Drehknopf ......................9 Stromkreisabsicherung einstellen (13A/16A)................. 9 Automatische Warmwassersicherstellungstemperatur einstellen ..........9 Gerätenummer einstellen ......................10 9. Beschreibung der Protokolle für http und Modbus TCP ............11 10. Firmware Update ..........................11 11. Störungsanzeigen ...........................11 ® AC ELWA-E Betriebsanleitung, Version 00100.25...
  • Seite 2: Montage

    Zeitfenster Warmwassersicherstellung 17- 23 Uhr und 5-7 Uhr  Auto-Detect Funktion aktiviert (sucht automatisch nach möglichen Steuergeräten)  Zeitablauf Ansteuerung für http und Modbus TCP Ansteuerung 10 Sekunden  Zeitfenster Sperrzeit 0-0 Uhr (keine Sperre)  ® AC ELWA-E Betriebsanleitung, Version 00100.25...
  • Seite 3: Inbetriebnahme Mit Router

    Netzstecker der AC ELWA-E einstecken An der AC ELWA-E leuchten alle 3 LEDs für ca. 10 Sekunden (Gerät bootet), danach blinken die 3 LEDs. Das Gerät befindet sich somit im Setup-Modus Bestehende WLAN Verbindungen am Laptop trennen um eventuellen Netzwerk-Konflikten vorzubeugen Laptop und AC ELWA-E mittels Standard Rj45-Kabel („Patch-Kabel“) verbinden...
  • Seite 4: Web-Interface

    Gerät nicht direkt mit dem Wechselrichter oder Batteriesystem verbinden! AC ELWA-E wieder anstecken Wird die Ansteuerungs-Quelle von der AC ELWA-E mittels der „Auto Detect“ –Funktion gesucht, so kann dieser Vorgang mehrere Minuten dauern! Erfolgt die Inbetriebnahme ohne Router, so kann danach dennoch eine Verbindung PC/Laptop –...
  • Seite 5: Status

    Drehknopf eingestellte Abschalttemperatur Boosttemp / °C eingestellte Warmwasser-Sicherstellungs-Temperatur Boostactive 0: Boost inaktiv 1: Sicherstellung über Zeitsteuerung 2: manuelle Sicherstellung Time / hh:mm:ss Uhrzeit des Gerätes Control Status Beschreibt den aktuellen Betriebszustand der Ansteuerung ® AC ELWA-E Betriebsanleitung, Version 00100.25...
  • Seite 6: Tages-Grafik

    Pro Kalendertag können zwei Sicherstellungsphasen definiert werden. Die Zeitbereiche können sich überlappen. Sind Startstunde und Endstunde identisch, erfolgt eine Warmwasser-Sicherstellung ohne Zeitfenster bis zur Zieltemperatur. Liegt die eingestellte Startstunde nach der Endstunde, erfolgt keine Warmwasser- Sicherstellung! ® AC ELWA-E Betriebsanleitung, Version 00100.25...
  • Seite 7: Uhrzeit-Einstellungen

    Zeitsteuerung nicht aktiv ist. Uhrzeit-Einstellungen Sofern über den Router eine Internet-Verbindung besteht, bezieht die AC ELWA-E die Zeitinformation automatisch aus dem Internet. Es wird dabei allerdings nicht die jeweilige Zeitzone bestimmt. Diese kann durch Drücken des „Save/Speichern“ Buttons vom Laptop/PC übernommen werden.
  • Seite 8: Ip Einstellungen

    „Manual“ ist nötig, wenn sich mehrere kompatible Geräte im Netzwerk befinden und ein bestimmtes davon als Ansteuerungs-Quelle ausgewählt werden soll. Mit der Einstellung „Power Timeout“ kann die Nachlaufzeit der AC ELWA-E für die Betriebsmodi „http“ und „modbus TCP“ eingestellt werden. Näheres entnehmen Sie bitte der Beschreibung zur Ansteuerung der AC ELWA-E Die Funktion „Block / Sperre“...
  • Seite 9: Software Version

    Abgesehen davon können alle Einstellungen wesentlich komfortabler über das Webinterface vorgenommen werden. Stromkreisabsicherung einstellen (13A/16A) Die AC ELWA-E kann werksseitig bis zu 3.000 W aufnehmen (16 A). Für 13 A abgesicherte Stromkreise kann die Leistungsaufnahme auf 2.500 W begrenzt werden.(Einstellung an AC ELWA-E oder via Web-Oberfläche möglich) Das Gerät wie folgt konfigurieren...
  • Seite 10: Gerätenummer Einstellen

    Die AC ELWA-E kann bei fehlender Überschussenergie Warmwasser sicherstellen. Werksseitig ist diese Funktion deaktiviert. Die automatische Warmwassersicherstellung ist nur aktiv, wenn sie im Web Interface aktiviert wurde! Das Gerät ist wie folgt zu konfigurieren: Netzstecker ausstecken Temperatur-Einstellknopf auf „Schraubenschlüssel Symbol “stellen...
  • Seite 11: Beschreibung Der Protokolle Für Http Und Modbus Tcp

    Aktuelles Software-Paket von www.my-pv.com herunterladen Paket in ein Verzeichnis Ihrer Wahl entpacken PC mittel Micro USB Kabel mit der AC ELWA-E verbinden Es sollte sich automatisch ein USB Treiber installieren, der eine COM Schnittstelle auf Ihrem Rechner einrichtet. Erfolgt keine automatische Treiber-Installation, kann der Treiber manuell aus dem Software Paket installiert werden Update Programm „AC ELWA+PLA Firmware Update 1_01.exe“...
  • Seite 12 Kontrolle, ob parallele Verbraucher am AC ELWA-E Stromkreis angeschlossen sind. rote LED leuchtet: Keine Ansteuerung. Kann im Minutentakt durch grün blinkende LED unterbrochen sein (Suchfunktion) 1x blinken  Übertemperatursicherung (98°C) ausgelöst. Gerät muss vom Kundendienst überprüft werden. 2x blinken ...

Inhaltsverzeichnis