Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
MŁOTEK PNEUMATYCZNY
PL
PNEUMATIC HAMMER
GB
DRUCKLUFT- HAMMER
D
ПНЕВМАТИЧЕСКИЙ ПЕРФОРАТОР
RUS
ПНЕВМАТИЧНИЙ ПЕРФОРАТОР
UA
PNEUMATINIS PLAKTUKAS
LT
PNEIMATISKS ĀMURS
LV
PNEUMATICKÉ KLADIVO
CZ
PNEUMATICKÉ KLADIVO
SK
PNEUMATIKUS KALAPÁCS
H
CIOCAN PNEUMATIC
RO
MARTILLO NEUMATICO
E
MARTEAU PNEUMATIQUE
F
SCROSTATORE PNEUMATICO
I
PNEUMATISCHE HAMER
NL
ΑΕΡΟΣΦΥΡΟ
GR
I N S T R U K C J A
O R Y G I N A L N A
YT-09903
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für YATO YT-09903

  • Seite 3 PL GB D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 1. air inlet 1. Lufteinlauf 1. входное воздушное отверстие 1. вхідний повітряний отвір 1. wlot powietrza 2. air inlet connector 2. Lufteinlaufnippel 2. соединитель 2.
  • Seite 4 PL GB D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR 0.63 1. εισαγωγή αέρα 2. σύνδεση εισόδου αέρα (max.) 3. σκανδάλη Maksymalne ciśnienie pracy 4. διάταξη Maximum air pressure 5. λαβή ανιχνευτή Max. Betriebsdruck 6.
  • Seite 15: Allgemeine Sichrerheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHRERHEITSHINWEISE Gefährdungen im Zusammenhang mit ausgeworfenen Teilen Das Werkzeug ist vor dem Wechsel des eingesetzten Werkzeuges ACHTUNG! Während des Einsatzes der Druckluftwerkzeuge sind oder Zubehörs von der Stromversorgung zu trennen. Eine Beschä- die grundsätzlichen Sicherheitsvorschriften sowie die nachstehend digung des zu bearbeitenden Gegenstands, des Zubehörs oder sogar angeführten Hinweise einzuhalten, um die Brandgefährdung, die des eingesetzten Werkzeuges kann das Auswerfen von Teilen mit Gefährdung des elektrischen Schlages und die Verletzungsgefähr-...
  • Seite 16 ist der Bediener einer gewissen Unbehaglichkeit der Hände, Schul- Verletzungen. Außerdem muss man sich vor rutschigen Flächen und tern, des Halses oder anderer Körperteile ausgesetzt. Bei der Be- aber auch vor der Stolpergefahr, hervorgerufen durch die Nutzung nutzung eines pneumatischen Werkzeuges muss der Bediener eine des Werkzeuges und aber auch die installierte Pneumatikanlage, in bequeme Haltung einnehmen, die einen richtigen Stand der Füße ge- Acht nehmen.
  • Seite 17: Betriebsbedingungen

    so kann dies zu einem dauerhaften und irreversiblen Gehörverlust Anhalten zu vermeiden. Bei den Brechern sind die geringeren Be- sowie anderen Problemen führen, wie z.B. ständigen Geräuschen tonfragmente zu entfernen, um dem Verkeilen des Werkzeuges vor- in den Ohren (Klingeln, Summen, Pfeifen oder Brummen in den zubeugen.
  • Seite 18: Benutzung Des Werkzeuges

    bensdauer verlängert. An das Lufteinlaufgewinde ein entsprechendes Endstück zur Befesti- Bei Cohen Belastungen kann eine Rückstoßkraft entstehen, die auf gung des Druckluftschlauches sicher und fest anschließen. (II) das Bedienungspersonal gerichtet wird. An dem Werkzeugmitnehmer ein entsprechendes Endstück befestigen. Eine solche Arbeitsstellung annehmen, um diesen Kräften entge- Zu dem Einsatz an den Druckluftwerkzeugen nur Zubehörteile ver- genwirken zu können.
  • Seite 19 werden, dann soll das Werkzeug unverzüglich von der Druckluftins- Körperverletzungen führen. Sämtliche Reparaturen oder Austausch tallation abgetrennt werden. der Bestandteile sollen von dem Fachpersonal in der autorisierten Sämtliche Bestandteile der Druckluftinstallation sollen vor der Ver- Werkstatt durchgeführt werden. einigungen geschützt werden. Die Verreinigungen, die in das Inne- Störung Maßnahmen re der Druckluftinstallation gelingen, können eine Zerstörung des...

Inhaltsverzeichnis