Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Delta-q QOOL Evolution Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QOOL Evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A.
B.
Abb. 24: Optische Warnmeldung bei
einem Fehler des Wasserstandssensors.
Fehler des Wasserstandssensors
Ein rotes Aufleuchten der Tasten für kleinen Espresso und Tee (siehe Abb.
24) zeigt einen Fehler des Wasserstandssensors an. Schalten Sie das
C.
Gerät bitte aus und nach zwei Minuten wieder ein. Wenn das Problem
dadurch nicht behoben werden konnte, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.

REINIGUNG UND WARTUNG

Hinweis: Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das Gerät
nicht mehr an der Steckdose angeschlossen ist.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten, um elektrische Schläge zu
verhindern.
Überprüfen Sie nach jeder Benutzung des Geräts, ob der
Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
Es wird empfohlen, regelmäßig folgende Schritte durchzuführen:
• Verwenden Sie so oft wie möglich die Reinigungsfunktion des Geräts.
Durch eine häufige Anwendung der Reinigungsfunktion können eine
bessere Qualität der zubereiteten Getränke sowie eine ordnungsgemäße
Instandhaltung des Geräts sichergestellt werden. Mehr dazu finden Sie im
Abschnitt „Reinigung" (siehe S. 33).
• Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um den Wassertank zu reinigen.
• Der Kapselauffangbehälter, die Tassenabstellfläche und die Abtropfschale
können mit Wasser gereinigt und mit einem weichen Tuch abgetrocknet
werden.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
• Das Gerät darf niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
QOOL
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis