Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Handbuch Seite 2

Für lz/lzv100 und lh100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
Neue und geänderte Eigenschaften in Version 3.6
Hier zunächst eine Übersicht der neu implementierten oder
veränderten Eigenschaften:
Schneller Wechsel zwischen bis zu 12 frei wählbaren
Lokadressen mit der "Esc" - Taste
Es können nun Funktionen von F0 bis F28 geschaltet werden.
Alle Funktionen F1 bis F28 können auf Moment- oder
Dauerbetrieb eingestellt werden. Diese Einstellung kann für
jede Lokadresse individuell vorgenommen werden (Werkseitig
sind die Funktionen auf Dauerbetrieb eingestellt).
Sie können einstellen, welche Funktionsinformationen in der
Zentrale auch nach dem Ausschalten gespeichert werden.
Werkseitig ist die Speicherung der Funktionen F0 bis F8
eingestellt.
Die in der Zentrale gespeicherten Funktionsinformationen
werden immer zyklisch wiederholt über das Gleis gesendet.
Die Speicherung und das zyklische Wiederholen der
Funktionsinformationen von F5 bis F28 kann ein- und
ausgeschaltet werden (nur mit LH100).
Programmieren auf dem Programmiergleis von CV1 bis
CV1024.
Programmieren während des Betriebs (PoM) von CV1 bis
CV1024.
einfaches Erhöhen / Vermindern von CV Werten beim
Programmieren: Ideal z.B. um die Höchstgeschwindigkeit
einer Lok einzustellen (nur LH100).
einfacher Wechsel zur nächsten / vorherigen CV beim
Programmieren (nur LH100)
mit Hilfe der RailCom Anzeige LRC120 ist ein Auslesen von
CVs mittels PoM möglich.
Update LZ100 / LZV100 und LH100 auf Version 3.6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis