Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Handbuch Seite 14

Für lz/lzv100 und lh100
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
2.9.2
Schnelles Ändern des Wertes einer CV
Wenn Sie beim Programmieren während des Betriebes die CV
ausgewählt, einen Wert eingegeben und diesen mit "Enter" bestätigt
haben, können Sie diesen Wert ganz einfach mit der '+' oder '-' Taste
erhöhen oder vermindern. Der neue Wert wird sofort in den Decoder
eingeschrieben.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie z.B. die Helligkeit der
Beleuchtung einer Lok verändern wollen.
Haben Sie eine CV ausgewählt und einen Wert eingegeben, so
können Sie mit den Plus / Minus Tasten den angezeigten Wert
erhöhen / vermindern. Der Wert wird (im Unterschied zum
Programmieren auf dem Programmiergleis) sofort nach jeder
Änderung eingeschrieben.
Wenn Sie die Plus / Minus – Taste drücken und gedrückt halten, wird
der Wert automatisch erhöht / vermindert.
2.9.3
Auslesen von CVs mit der Adressanzeige LRC120
Es ist jetzt möglich, mittels PoM auch die Werte von CVs während des
Betriebes auszulesen. Voraussetzung hierzu sind:
Verwendung eines RailCom-fähigen Lokdecoders (GOLD-Serie)
die betreffende Lok befindet sich in einem von der Adressanzeige
LRC120 überwachten Gleisabschnitt.
RailCom Senden muss im betreffenden Decoder eingeschaltet
sein.
Details zum Anschluss der Adressanzeige LRC120 und den
Einstellungen der RailCom-fähigen Lokdecoder entnehmen Sie bitte
aus den betreffenden Betriebsanleitungen.
Vorgehensweise:
Fahren Sie die Lok, deren CVs Sie per PoM auslesen wollen, in den
mit der Adressanzeige LRC120 überwachten Gleisabschnitt. Die
Adressanzeige zeigt nun die Adresse der Lok an.
Anzeige des zuletzt gewählten
Menüs
Update LZ100 / LZV100 und LH100 auf Version 3.6
1
3
8
Rufen Sie die Adresse der Lok auf,
deren Eigenschaften Sie mit PoM
ändern wollen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis