Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertikale Sicherheitsbarriere; Handhabung - liftup FlexStep V2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexStep V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH – FLEXSTEP V2 – DE VERSION 1.2

7.8.3 Vertikale Sicherheitsbarriere

Wurde der Lift mit einer Sicherheitsbarriere (Sonderausstattung) für den oberen Treppenabsatz
geliefert, schließt sich diese, bevor der Lift beginnt sich zu bewegen. Die Sicherheitsbarriere
bleibt stets geschlossen und verriegelt, solange sich der Lift nicht am oberen Treppenabsatz
befindet.
Die Sicherheitsbarriere ist geschlossen und verriegelt, solange der Lift nicht oben steht.

7.9 Handhabung

Der Lift wird normalerweise von Ihrem Händler geliefert und installiert. Versuchen Sie nicht,
den Lift per Hand zu verschieben, da dies zu Personenschaden führen kann. Das Produkt muss
mit dafür geeignetem Hebezeug (Hubwagen, Möbelroller o.ä.) bewegt und verschoben werden.
Der Lift ist vor starken Stößen und Rütteln zu schützen, da dies die Funktionsfähigkeit
beeinträchtigen kann.
Die dazugehörige Fernbedienung (Sonderausstattung) muss vor Feuchtigkeit und kräftigen
Schlägen geschützt werden. Die Reinigung darf nur mit einem stark ausgewrungenen Tuch
erfolgen.
15
Liftup A/S | Hagensvej 21 | DK-9530 Støvring | Dänemark |
T:
+45 96 86 30 20 |
M:
support@liftup.dk | www.liftup.dk | CVR DK-1015 3964

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für liftup FlexStep V2

Inhaltsverzeichnis