Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaysun KAM2-42 DN8 Benutzerhandbuch Seite 9

Außengeräte r-410a r-32
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Klimaanlage wechselt vom KÜHL- oder
HEIZ-Modus in den NUR-LÜFTER-Modus
Kühl- und Heizmodelle)
Wenn die Innentemperatur den gewünschten Wert
erreicht hat stoppt der Kompressor automatisch, und
die Klimaanlage schaltet in den Nur-LÜFTER-Modus. Der
Kompressor startet wieder, wenn die Innentemperatur im
KÜHLEN-Modus auf den eingestellten Wert ansteigt oder
im HEIZ-Modus auf den eingestellten Wert fällt.
Auf der Oberfläche des Innengeräts kann sich Kondenswasser
bilden, wenn bei relativ hoher Luftfeuchtigkeit (höher als
80%) gekühlt wird. Die horizontale Luftleitlamelle ist auf
die maximale Luftauslassposition einzustellen und die
HOHE Lüfterdrehzahl zu wählen.
Energiespartipps
Es wird dringend davon abgeraten, das Gerät auf zu hohe Temperaturen einzustellen.
Im Kühlbetrieb sind die Vorhänge zu schließen, um die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Türen und Fenster sollten geschlossen bleiben, um die kühle oder warme Luft im Raum zu halten.
Es wird dringend davon abgeraten, Gegenstände in der Nähe des Lufteinlasses und Luftauslasses zu platzieren. Das
beeinträchtigt die Leistung des Geräts.
Ein Timer ist einzustellen und gegebenenfalls der integrierte SCHLAF/SPAR-Modus zu verwenden.
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden soll, sind die Batterien aus der Fernbedienung zu entfernen.
Der Filter ist alle zwei Wochen zu reinigen. Ein verschmutzter Filter beeinträchtigt die Kühl- oder Heizleistung.
Die Lamellen sind richtig einzustellen und direkter Luftstrom zu vermeiden.
Das Schließen der Vorhänge beim Heizen trägt auch
dazu bei, dass die Wärme im Raum gehalten wird
Heizmodus
(nur
Die Klimaanlage saugt Wärme aus dem Außengerät
an und gibt sie beim Heizen über das Innengerät
ab. Wenn die Außentemperatur sinkt, geht auch
die von der Klimaanlage angesaugte Lufttemperatur
entsprechend
Heizleistung der Klimaanlage durch den größeren
Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur.
Wenn mit der Klimaanlage allein keine angenehme
Temperatur erreicht werden kann, wird eine Zusatzheizung
empfohlen.
Blitze oder in der Nähe betriebene Funktelefone können
zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Das Gerät ist
von der Stromquelle zu trennen, und anschließend ist die
Stromversorgung wieder einzuschalten. Um das Gerät neu
zu starten, ist die ON/OFF-Taste auf der Fernbedienung zu
betätigen.
Türen und Fenster sollten geschlossen bleiben
(nur Kühl- und Heizmodelle)
zurück.
Gleichzeitig
steigt
die
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis