Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Einen Optimalen Hörgenuss; Hinweise Zum Betrieb - JDS Labs ELEMENT II Bedienungsanleitung

Verstarker + digital-analog-wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse des Element II
Der Element II verfügt über einen Kopfhörerausgang und über Cinch-Vorverstärkerausgänge.
Die Power/Modus-Taste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt halten, um zwischen diesen
beiden Modi umzuschalten. Nur ein Modus kann aktiv sein. Die Lautstärke lässt sich in beiden
Modi anpassen.
C I N C H - E I N G Ä N G E N I C H T B E L E G T
K O P F H Ö R E R A U S G A N G - M O D U S
KOPFHÖ RER-
A UD I O A N
V ER STÄ RK ER
KO PF H Ö RER
E XTE RN E
CINCH-BUC H SEN
AUD IO-
( IN)
Q UE L L E
CINCH-B U CH SEN
L A UT S PREC H ER
( OUT)
S T UM M
USB-
N IC H T VE RWE NDE T
DA C
E ING AN G
R C A I N P U T S C O N N E C T E D
K O P F H Ö R E R A U S G A N G - M O D U S
KOPFHÖ RER-
A UD I O A N
V ER STÄ RK ER
KO PF H Ö RER
E XTE RN E
CINCH-BUC H SEN
AUD IO-
( IN)
Q UE L L E
CINCH-B U CH SEN
L A UT S PREC H ER
( OUT)
S T UM M
N IC H T VE RWE NDE T
USB-
DA C
E ING AN G
C I N C H - A U S G A N G - M O D U S
K O P FH ÖR E R -
K O P FHÖ R E R
V E R S TÄ R K E R
ST U M M
U S B -
DA C
E I N G A N G
CI N C H- B U C HS E N
A UD I O A N
( O U T )
L A U T SP R E CHE R
E X T E R NE
CI N C H-
NI C HT VER WE ND E T
A UD I O-
B UC H S EN
Q UE L L E
( I N )
C I N C H - A U S G A N G - M O D U S
KOPF HÖRE R
K OPFH ÖRER -
ST UM M GE S -
V ERS TÄRK ER
C HALT E T
EXT ERN E
C IN CH - BU C HS EN
AU D IO-
(IN )
QU EL LE
AU D IO AN
CIN C H- BU C H SEN
(OUT )
LAU T S PRE C HER
N I CH T VE R W E N D E T
US B-
D A C
EIN GAN G
J D S L A B S . C O M
Tipps für einen optimalen Hörgenuss
Für höchste Signaltreue den DAC auf 24-
Bit- oder 32-Bit-Audio einstellen und die
digitale Lautstärkere am Computer auf et-
was unter 100 % regeln. Die Hörlautstärke
ausschließlich am Verstärker regeln.
Der Element II kann an Kopfhörern ge-
fährlich hohe Lautstärken erzeugen. Hin-
weise zum Schutz des Gehörs:
www.hearingloss.org

Hinweise zum Betrieb

Der Element II nutzt ein Netzteil mit hoher
Stromaufnahme und kann sich spürbar er-
wärmen. Das Gerät darf weder oben noch
an den Seiten abgedeckt werden.
Den Verstärker nicht am Lautstärkeregler
hochheben. Den Lautstärkeregler nicht
überdrehen.
4
Die Abtastrate auf das höchste ganzzahlige
Vielfache deiner Musiksammlung stellen.
Beispiele: Bei Dateien mit 44,1 oder 88,2
oder 176,4 kHz ist 176,4 kHz zu verwenden.
Bei Dateien mit 48 oder 96 oder 192 kHz ist
192 kHz zu verwenden.
Alternativ können unter Windows 10 für
den exklusiven WASAPI-Modus die optio-
nalen XMOS-Treiber installiert werden.
Für ein niedriges Grundrauschen sind Kop-
fhörerverstärker möglichst weit von draht-
losen Geräten fernzuhalten.
Der Element II kann sicher im Dauerbetrieb
genutzt werden. Für eine maximale Relais-
lebensdauer sollte das Gerät mindestens
einmal im Monat ausgeschaltet werden.
Kabel vorsichtig einstecken und herauszie-
hen.
J D S L A B S . C O M
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis