Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Einen Optimalen Hörgenuss - JDS Labs ELEMENT III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps für einen optimalen Hörgenuss
Die Abtastrate stets auf das höchste
ganzzahlige Vielfache der Musiksammlung
stellen. Beispiele: Bei Audiodateien mit 48
kHz oder192 kHz ist 192 kHz zu verwen-
den. Die gängigsten Streaming-Dienste und
Spiele verwenden Audio mit 48 kHz. Alter-
nativ können für bitgenaue Abtastraten
unter Windows 10/11 optionale XMOS-
Treiber installiert und eine ASIO-fähige App
verwendet werden. Die aktive Abtastrate
wird auf dem Bildschirm des Element III
angezeigt.
Der Element III kann an Kopfhörern
gefährlich hohe Lautstärken erzeugen.
Hinweise zum Schutz des Gehörs (auf En-
glisch):
www.hearingloss.org
Hinweise zum Betrieb
Der Element III nutzt ein Netzteil mit ho-
her Stromaufnahme und kann sich spürbar
erwärmen. Das Gerät darf weder oben noch
an den Seiten abgedeckt werden.
Den Verstärker nicht am Lautstärkeregler
hochheben.
Für eine maximale Klangtreue und
reichlich D/A-Aussteuerungsreserve
deaktiviert der Element III standardmäßig
die Lautstärkeregelung des angeschloss-
enen Betriebssystems. Hinweis: Windows
10/11 kann Lautstärkeanpassungen auf
Systemebene zulassen.
Der Element III kann im Dauerbetrieb
sicher genutzt werden.
Für ein niedriges Grundrauschen sind
Kopfhörerverstärker möglichst weit von
drahtlosen Geräten fernzuhalten.
J D S L A B S . C O M
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis