Seite 1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | V E R S T Ä R K E R O B J E C T I V E 2 U N T E R S T Ü T Z U N G O N L I N E T E L E F O N I S C H P E R E - M A I L...
Seite 2
A B S C H N I T T 1 K O N F I G U R A T I O N S C H R I T T 0 1 S C H R I T T 0 2 Schließen Sie das Netzteil an Schließen Sie ein Kabel von Ihrem Audio an 15VAC Steckdose, dann an...
Seite 3
A B S C H N I T T 2 A U F B A U K O N N E K T I V I T Ä T Objective2 akzeptiert den analogen Eingang über die vordere, rechte 3,5-mm-Eingangsbuchse oder über RCA Buchsen, wenn angepasst G A I N EINSTELLEN Drücken Sie die Gain-Taste (rechts neben dem Lautstärkeregler), um zwischen niedriger oder hoher Verstärkung umzuschalten Verstärkung.
Seite 4
H Ö R T I P P S Hören Sie gut zu, um Ihr Gehör zu bewahren: Um einen optimalen Grundrauschen zu www.hearingloss.org gewährleisten, Audiogeräte immer so weit wie möglich positionieren weg von drahtlosen Geräten wie möglich. B E T R I E B S P F L I C H T Objective2 kann sicher eingeschaltet werden Verwenden Sie sanfte Kraft beim 24/7.
F E H L E R B E H E B U N G Objective2 erzeugt keinen Ton, aber die Power-LED leuchtet. Ursache: Die Batterien sind schwach Lösung: Schließen Sie das Netzteil an, um es aufzuladen. Objective2 wird unerwartet deaktiviert und / oder erzeugt Klick- oder Popup-Vorgänge Geräusche Ursache: Die Batterien sind schwach Lösung: Schalten Sie den Verstärker sofort aus oder schließen Sie ihn an das Netzteil an.
Seite 6
Dieses Gerät wurde getestet und gefunden die Grenzwerte für Antrag auf Ratsrichtlinien 2004/108 / EG, 2006/95 / EG, ein digitales Gerät der Klasse B einhalten, gemäß Teil 15 der 2002/95 / EC.Conformity deklariert für EN55022: 2011, EN611000-3-2, FCC-Regeln. EN61000-3- 3, EN55024-2. J D S L A B S .