Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo-Eingangskanäle; Fehlersuche /Nützliche Hinweise - Studiomaster Powerhouse Vision 700 serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
STEREO-EINGANGSKANÄLE
Die folgenden Modifikationen werden durch einfügen oder entfernen von den entsprechenden Lötbrücken ausgetragen
o
+48-V-Phantomspeisung steht nicht serienmäßig zur Verfügung. Um sie anzuschließen, fügen Sie
Steckbrücke LK4 ein
o
REV und AUX lassen sich paarweise PRE FADER konfigurieren, indem man LK1 entfernt und LK2
einfügt
o
FB läßt sich POST FADER konfigurieren, indem man LK6 entfernt und LK5 einfügt. Die PRE FADER
(serienmäßige) Quelle ist in der Regel POST EQ. Sie läßt sich aber PRE EQ konfigurieren, indem
man LK7 entfernt und LK8 einfügt
FEHLERSUCHE
o
Wenn nichts zu hören ist, stellen Sie sicher, daß der AMP LEVEL-Regler aufgedreht ist und das
Mischpult nicht im Standby-Modus ist
o
Wenn die Aussteuerungsanzeigen anscheinend falsch arbeiten, stellen Sie sicher, daß der
METER/PHONES SELECT-Schalter in der richtigen Stellung ist und keine Listen-Taste gedrückt sind
o
Send/Returns und Inserts trennen den Signalweg auf. Ist der Anschluß nicht richtig belegt, wird der
Signalweg eventuell nicht wieder geschlossen und bleibt stumm
o
Stellen Sie bei Verwendung der Lautsprecher-Klinkenbuchsen (nur 700 Serie) sicher, daß die
Klinkenstecker an den SPEAKER-OUT-Buchsen und nicht an den AMPLIFIER-INSERT-Buchsen
angeschlossen sind
o
Wenn ein Fußschalter nicht funktioniert, stellen Sie sicher, daß der FOOTSWITCH TYPE-Parameter
richtig eingestellt ist. (Siehe FUSSSCHALTER oder betätigen Sie zunächst die F/S-Taste und dann die
HELP-Taste)
NÜTZLICHE HINWEISE
o
Werden Kanäle auf die GROUP geroutet, stellen Sie sicher, daß die GROUP-Fader angehoben ist
o
Hat der grafische EQ keine Wirkung, stellen Sie sicher, daß er richtig zugeordnet ist
o
Die Anhebung eines Kanal-Faders wird auch den Pegel, des auf das Effektgerät gerouteten Signals
erhöhen. Kontrollieren Sie die PEAK-LED für den Hall
o
Wenn nur ein Lautsprecher funktioniert, stellen Sie sicher, daß Sie den L-R/SPLIT-Schalter nicht
betätigt haben
o
Stellen Sie den Kanal-GAIN-Regler für symmetrische Mikrofone zunächst auf ungefähr 30 dB (2-Uhr-
Position) und justieren Sie dann nach Bedarf
o
Kontrollieren Sie verdächtige Send/Returns oder Inserts mit einer Bypass-Klinke (siehe Verdrahtung
der Anschlüsse)
o
Ist der Pegel der RECORD-Anschlüsse zu niedrig, um eine gute Aufnahme zu erzielen, ist es
vielleicht nötig die L/R-Fader anzuheben und den AMP LEVEL-Regler zurückzudrehen
o
Stereosignale müssen über zwei separate Klinkenstecker an das Mischpult angeschlossen werden.
Ist nur eine Stereoklinke an einem LINE-Eingang angeschlossen, wird das Signal nicht stereo
wiedergegeben; und etwas „dünn" klingen oder gar nicht zu hören sein
Powerhouse 700/1200 Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Studiomaster Powerhouse Vision 700 serie

Inhaltsverzeichnis