Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leister VACUUM BOX Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip
Die Prüfung erfolgt mit der transparenten VACUUM BOX (2) oder VACUUM BELL (2), welche über den Schlauch
(7) mit der VACUUM PUMP (1) verbunden ist. Um den Prüfbereich luftdicht abzuschliessen weisen die VACUUM
BOX (2) und die VACUUM BELL (2) an der Auflagefläche eine Dichtlippe (5) auf. Während der Prüfung erzeugt die
VACUUM PUMP (1) im Innern der VACUUM BOX (2) / VACUUM BELL (2) einen Unterdruck.
Vorbereitung & Inbetriebnahme für VACUUM BOX / VACUUM BELL mit VACUUM PUMP
Verletzungsgefahr durch Kunststoffsplitter bei Inbetriebnahme.
Zu hoher Unterdruck oder beschädigtes Kunststoffglas kann zur Implosion führen.
Vor mechanischer Beschädigung, z.B. Stoss oder Fall schützen. Defekte VACUUM BOX
oder VACUUM BELL nicht in Betrieb nehmen.
Schutzbrille tragen. Gefahr durch Implosion
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen. Jede Unterbrechung des
Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich!
Nur Verlänge rungs kabel mit Schutzleiter verwenden!
• Koffer öffnen. Die VACUUM PUMP (1) ist im Koffer (3) montiert und muss für den Gebrauch nicht herausgenom-
men werden.
• Die Kühlluftöffnung der VACUUM PUMP (1) muss immer frei und unblockiert sein. (Abb. A)
• Schlauch (7) auf Beschädigung überprüfen
• VACUUM BOX (2) / VACUUM BELL (2) vor jeder Inbetriebnahme auf Fehler überprüfen (z.B. Risse, Sprünge oder
Kratzer). Defekte VACUUM BOX (2) / VACUUM BELL (2) kann zur Implosion führen.
• Leichtgängigkeit des Regulier-Ablassventils (8) vor jeder Inbetriebnahme durch manuelle Betätigung prüfen,
hierzu mit der Hand auf die Kontermutter (11) drücken. Das Regulier-Ablassventil (8) muss sich nun öffnen
und wieder schliessen. Falls die Leichtgängigkeit nicht zufriedenstellend ist, Ventil reinigen oder gar ersetzen.
(Abb. B)
• Stellmutter (10) des Regulier-Ablassventils (8) vor jeder Inbetriebnahme auf Minimaldruck stellen (Werksein-
stellung 0.2 bar). Stellmutter (10) und Kontermutter (11) müssen hierzu im Gegenuhrzeigersin bis ans obere
Ende des Gewindestifts geschraubt werden. (Abb. C)
Abb. A
• Vor Inbetriebnahme Netzanschlussleitung und Stecker, so wie Verlängerungskabel auf elektrische und mechani-
sche Beschädigungen prüfen.
• Schlauch an VACUUM BOX (2) / VACUUM BELL (2) (Abb. E) und VACUUM PUMP (1) (Abb. D) anschliessen.
• VACUUM PUMP (1) an Nennspannung anschiessen. Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist muss mit
der Netzspannung übereinstimmen. (VORSICHT: Pumpe läuft sofort an)
6
Abb. B
Abb. C
11
10
Abb. D
Abb. E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacuum bell

Inhaltsverzeichnis