DE
• Alle eventuellen Reparaturen sind an eine Fachwerkstatt zu übergeben.
• Stellen Sie den Terrassenheizstrahler nicht unter eine oder in die Nähe einer
Steckdose.
• Verwenden Sie keinen Timer, keine Programmierung oder eine andere Vor-
richtung, die den Heizstrahler automatisch startet. Es besteht Brandgefahr,
wenn der Heizstrahler überdeckt oder falsch aufgestellt wird.
• Das Heizgerät niemals verwenden, wenn die Lampe irgendwelche Anzeichen
von Beschädigungen aufweist.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie Personen mit ein-
geschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkten
Sinnesfähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie unter Aufsicht stehen oder Anweisungen zu einem sicheren Gebrauch
erhalten haben und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren verstehen. Nicht
als Spielzeug für Kinder geeignet. Reinigung und Wartung dürfen nur durch
Kinder erfolgen, die älter als 8 Jahre sind und unter Aufsicht stehen.
• Der Terrassenheizstrahler und dessen Stromkabel müssen immer außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren positioniert sein.
• Der Terrassenheizstrahler ist für den Gebrauch in Haushalten vorgesehen.
Er darf nicht auf dem Bau, im Gewächshaus, im Stall oder an Orten, an denen
sich leichtentzündlicher Staub befindet, verwendet werden.
• Verwenden Sie den Terrassenheizstrahler nicht:
- in der Nähe von Wasser, z. B. Swimmingpool oder Dusche,
- in staubigen Umgebungen, in Dampf oder in der Nähe von Gasen,
- als Kleidungs- oder Handtuchtrockner,
- zum Aufwärmen der Sauna oder anderer Räumlichkeiten
- zur Aufzucht von Tieren.
• Es ist darauf zu achten, dass die richtige Netzspannung verwendet wird.
Siehe Typenschild des Produkts.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen.
• Verwenden Sie das Produkt nur zu dem Zweck, für den es bestimmt ist.
• Verwenden Sie nur mitgeliefertes Zubehör.
• Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, vom Händ-
ler oder von einer anderen Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden. Er muss an einen geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Lieferanten, den Händler,
einen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefahren auszuschließen.
• Schützen Sie sich gegen Stromschlag. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker
oder das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
12