Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Tyrola TR_A serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

Um eine einwandfreie Funktion des Herdes zu gewährleisten, muss er immer ordnungsgemäß verwendet und
regelmäßig gewartet werden. Um die besten Leistungen in Bezug auf Effizienz, Zuverlässigkeit und geringe
Emissionen zu erzielen, beachten Sie Folgendes:
Holz-und Heizungsherde dürfen baulich NICHT verändert werden, außer dies wird von uns oder durch eine von
uns autorisierte Person durchgeführt. Es dürfen nur von uns geprüfte Originalteile verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile von Ihrem Händler vor Ort.
Die Installation muss fachgerecht unter Einhaltung der geltenden Vorschriften und durch Fachpersonal erfolgen.
Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Installation und Nutzung und konsultieren Sie gegebenenfalls einen
Schornsteinfeger, um den Rauchabzug zu prüfen.
Verwenden Sie naturbelassenes und trockenes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von unter 16 %. Es darf
nicht mehr Holz aufgelegt werden, als in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
Reinigung, Wartung und eine ordnungsgemäße Verwendung sind wesentliche Bestandteile, um eine lange
Lebensdauer zu gewährleisten und Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden. Der normale Verschleiß an
Dichtungen, feuerfesten Materialien usw. durch hohe Temperaturen kann im Falle einer falschen Verwendung
schneller einsetzen.
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, müssen der Herd, der Rauchabzug, das Schornstein-
rohr und der Schornstein selbst regelmäßig gereinigt werden. Die Reinigungsintervalle hängen von der Be-
nutzung des Herdes, der Qualität des Brennstoffs und dem ordnungsgemäßen Betrieb des Schornsteins ab.
Der höhenverstellbare Feuerrost darf nur bei kaltem Herd abgesenkt oder angehoben werden.
Wenn der Schornstein längere Zeit nicht in Betrieb war, kann es zu Verunreinigungen kommen. Er ist bei Bedarf
durch qualifiziertes Personal zu reinigen und zu warten.
Nehmen Sie für die ersten 4-5 Anfeuerungen eine kleine Menge Brennstoff, damit die Schamottsteine langsam
austrocknen können. Dies garantiert eine längere Lebensdauer.
Die Anheizklappe darf nur beim Anfeuern geöffnet werden und muss während des Betriebs geschlossen blei-
ben. Die Aschetür muss während des Betriebes immer geschlossen sein. Eine Überhitzung kann zu Schäden
an der Schamottierung und der Lackierung führen. Schäden durch Überhitzung sind nicht durch die Garantie
abgedeckt.
Ein unsachgemäßer Kaminzug ist der Hauptgrund für die Fehlfunktion des Herdes. Der korrekte Kaminzug ist
immer am Herd angegeben.
Bei Greithwald-Herden ist die Maximallast dem technischen Datenblatt oder dem auf dem Herd angebrachten
Typenschild zu entnehmen.
Im Heizbetrieb können die Oberflächen sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen.
Halten Sie Kinder während des Heizbetriebes von dem Gerät fern!
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyrola TR_A serie

Inhaltsverzeichnis