Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen & Fehlersuche; Motorstörung - Helios FU Comfort Sinus Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort Sinus
Protokoll
Betriebszeit Con.
000026:47:49
Datum Uhrzeit
Protokoll
000026:47:49
Datum Uhrzeit
00.00.00 00:00
Back
12.2
Meldungen & Fehlersuche
Eine momentan anstehende Alarm- bzw. Fehlermeldung wird durch eine blinkende Anzeige signal-
isiert und erscheint abwechselnd zur Istwertanzeige.
Display
Relais schaltet **
Symbol
Betrieb
keine Anzeige
OFF
Motorstörung
Phasenfehler
UI Bootload
MC Bootloader
MODBUS Komm.
Kommunikation
DS2502
NTC Fehler
L-BAL-E304-D 2004
5/10
▼-Taste betätigen um Datum und Uhrzeit der Störung anzuzeigen.
5/10
▼-Taste erneut betätigen um weitere Details anzuzeigen.
Mögliche Ursache
Störung
1
0
Keine Freigabe
Auslösen eines angeschlossenen
Thermostatschalters bzw. Tempe-
1
1
raturfühlers bzw. Unterbrechung
zwischen den beiden Klemmen
"TB/TP"
Der Controller verfügt über eine
eingebaute Phasenüberwachung,
bei Netzstörung (Ausfall einer
1
1
Sicherung oder Netzphase) schal-
tet das Gerät zeitverzögert (ca. 60
ms) aus.
Störung Bootloadvorgang Display,
0
1
Kommunikationsstörung.
Störung Bootloadvorgang Motor-
controller. D. h. das Programm des
0
1
Motorcontrollers konnte nicht gela-
den bzw. gestartet werden.
MODBUS Kommunikation fehler-
0
1
haft (Timeout)
Interne Kommunikationsstörung
0
1
zwischen Regelteil und Leistungs-
teil
Datenspeicher auf Leistungsteil
1
1
nicht lesbar
Kabelbruch zu internem NTC-Wi-
0
1
derstand
Reaktion des Controllers
Behebung
Nach Netzausfall bzw. Netzabschaltung
erfolgt ein automatischer Wiederanlauf!
Netzspannung prüfen.
Abschaltung über Taste EIN / AUS oder
über externen Kontakt (Funktion
Freigabe programmiert für Digital In).
Das Gerät schaltet aus und nicht wieder
ein. Programmierte Betriebs- und Stör-
melderelais sprechen an.
Prüfung Motor und Anschluss, dann
Reset.
Wenn die Spannungsversorgung inner-
halb von 5 s wiederkehrt, schaltet das
Gerät automatisch wieder ein.
Bei Netzstörungen über 10 s erfolgt die
Fehlermeldung "Phasenfehler".
Netzspannung prüfen.
Normaler Betrieb mit Störmeldung.
Reparatur durch Hersteller erforderlich.
Das Gerät schaltet aus und nicht wieder
ein.
Reparatur durch Hersteller erforderlich.
Warnmeldung
MODBUS Verbindung prüfen.
Automatischer Reset des Controllers.
Wenn Fehlermeldung bestehen bleibt
Reparatur durch Hersteller erforderlich.
Das Gerät schaltet aus und nicht wieder
ein.
Reparatur durch Hersteller erforderlich.
Warnmeldung
Reparatur durch Hersteller erforderlich.
Art.-Nr.
116/139
Protokoll
|
|
1D
=

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis