Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFG Kermi x-change compact 6 AW E Montage- Und Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Stromversorgungsleitung für die Heizkreislauf-Umwälzpumpe.
n
Temperaturfühler entsprechend des Funktionsumfangs der
n
x-change
1)
Bemerkung: Das Signal der EVU-Sperre (zentrale Stromverbrauchsregulierung) wird
vom Energieversorger genutzt, um die Stromabnahme in Spitzenzeiten zu regulieren,
vor allem in den Morgen-, Nachmittags- oder Abendstunden.
Alle Versorgungs- bzw. Steuerleitungen, die für den Betrieb der x-change
compact Wärmepumpe erforderlich sind, sind im Kabelbaum, der die au-
ßenaufgestellte Wärmepumpe mit den Regler verbindet, enthalten.
6.5.2 Stromversorgungskontrolle
Die x-change
schen Vorrichtung zur Überwachung der Versorgungsspannung und zur Verfol-
gung einzelner Phasenfolgen ausgestattet.
Diese Vorrichtung stellt sicher, dass die x-change
vor allem der Verdichter) nur dann arbeitet, solange die Versorgungsspannung
im vorgeschriebenen Toleranzbereich liegt. Somit können falsche Versorgungs-
spannungen (falsche Phasenfolge, Fehler im Stromversorgungsnetz) weder die
Funktionen der x-change
Verdichters gefährden.
Parametereinstellungen
Min: -15 %
Max: -10 %
Delay: 10 s
Function: U+S
28
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
compact Wärmepumpe und der Heizanlage.
®
compact Wärmepumpe ist standardmäßig mit einer elektroni-
compact Wärmepumpe noch die Lebensdauer des
®
Meldet Störungen beim Spannungsabfall in den Phasen unter 340 V
Hebt die Störung bei wieder aufgebauter Versorgungsspannung nach einem
Stromausfall in den Phasen von über 360 V auf
Meldet Störungen in der Versorgungsspannung nur, wenn die Störung län-
ger als 10 s andauert
Einstellungen der Betriebsart „Kontrolle der Versorgungsspannung und der
Phasenfolge"
compact Wärmepumpe
®
®
compact Wärmepumpe (und
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AFG Kermi x-change compact 6 AW E

Inhaltsverzeichnis