Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFG Kermi x-change compact 6 AW E Montage- Und Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
5.3.1 Heizbetrieb
Im Verdampfer (7) wird Kältemittel verdampft und damit Wärme aus der Um-
gebungsluft entnommen.
Der Verdichter (2) saugt das gasförmige Kältemittel an, verdichtet und fördert
es in den Wärmetauscher / Kondensator (3).
Die Elektroenergie am Verdichterantrieb wird in Wärme umgewandelt, die der
im Verdampfer aus der Umgebungsluft zugeführten Wärme zugerechnet wird.
Im Wärmetauscher (3) kondensieren die verdichteten Kältemitteldämpfe und
werden in flüssigem Zustand weiter transportiert.
Die so gewonnene Wärme wird an die Heizanlage übergeben.
Das im Wärmetauscher (3) kondensierte flüssige Kältemittel wird über das Ex-
pansionsventil (6) in den Verdampfer (7) geleitet, um hier erneut zu verdamp-
fen, und der gesamte Zyklus wiederholt sich.
x-change
®
compact Wärmepumpe – Betriebsart Heizung
2
1
Abb. 2
1 Vierwegeventil
2 Verdichter
3 Wärmetauscher
4 Sekundärkreislauf-Umwälzpumpe
5 Düse
6 Expansionsventil
7 Verdampfer
3
4
7
Montage- und Betriebsanleitung x-change
5
6
compact Wärmepumpe
®
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AFG Kermi x-change compact 6 AW E

Inhaltsverzeichnis