Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AFG Kermi x-change compact 6 AW E Montage- Und Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
5.3.2 Abtaubetrieb
Beim Abkühlen der Luft kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Verdamp-
feroberfläche, die bei niedrigen Außenlufttemperaturen auf der Wärmetau-
scherfläche des Verdampfers anfriert - eine Eiskruste bildet sich. Diese taut pe-
riodisch (in bestimmten Zeitabständen) ab. Das Wasser von der aufgetauten
Eiskruste fließt unter die Anlage der Wärmepumpe in ein Auffangbecken.
Bei höheren Außenlufttemperaturen wird mit dem Ventilator bei Verdichter-
stillstand abgetaut (passive Abtauung). Bei niedrigen Außenlufttemperaturen
wird bei Verdichterbetrieb in Zyklen entsprechend der Außenlufttemperatur
durch Kreislaufumkehr abgetaut.
x-change
laufumkehr
Abb. 3
1 Vierwegeventil
2 Verdichter
3 Wärmetauscher
4 Sekundärkreislauf-Umwälzpumpe
5 Düse
6 Expansionsventil
7 Verdampfer
14
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
compact Wärmepumpe – Betriebsart Abtauvorgang durch Kreis-
2
1
compact Wärmepumpe
®
3
4
7
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AFG Kermi x-change compact 6 AW E

Inhaltsverzeichnis