Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodata MusikServer MS II Benutzerhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MusikServer MS II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Beispiel wie in Abb. 3.4.3 dargestellt, wird Ihr MusikServer von Mo. – Do. jeweils zwischen
14:00 Uhr und 24:00 Uhr eingeschaltet sein und läuft von Fr. 14:00 Uhr bis So. 24:00 Uhr durch.
Wenn Sie ein Häkchen bei "Erzwinge Aktion am Ende" setzen, wird der MusikServer auch dann
pünktlich ausgeschaltet, wenn die Laufzeitüberwachung (s. nächste Seite) aktiv ist und einen ggf.
längeren Betrieb bewirken würde.
Hinweis/Profi-Info:
Die Managementsoftware Lights-Out arbeitet nur dann wie geplant, wenn der
Rechner am Ende der Betriebszeiten in den sog. "Ruhezustand" gebracht und
NICHT "Heruntergefahren" - also stromlos - wird.
Manuelles Ausschalten per Startknopf unterbricht daher immer den Timer-gesteuerten
Betrieb. Zusätzliches Einschalten stellt dagegen kein Problem dar.
Eine interessante Option der Managementsoftware Lights-Out verbirgt sich hinter dem Kartenreiter
"Computer". Hier können Sie mit den Menüoptionen rechts Ihr "Netzwerk nach neuen Geräten
durchsuchen" und/oder Geräte manuell "mittels IP hinzufügen".
Sie können generell alle Netzwerkteilnehmer überwachen, normale PCs, Netzwerkspieler und sogar
per WLAN verbundene Smartphones und Tablets.
Abb. 3.4.4: Computerliste Lights-Out
Im Beispiel in Abb. 3.4.4, lassen wir die Laufzeit eines AudioVolver von Lights-Out überwachen
und so dessen Betriebszeiten in die Einschaltzeiten des MS II mit einfließen.
Handbuch MusikServer MS II V10.7
Erweiterte Möglichkeiten
S. 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodata MusikServer MS II

Inhaltsverzeichnis