Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Eigenschaften; Die Technik - Audiodata MusikServer MS II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MusikServer MS II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Einführung
Auf der Suche nach der zur Stimmung passenden Musik muss heute niemand mehr CD-Regale durch-
stöbern, denn selbst umfangreiche Musiksammlungen lassen sich in höchster Qualität zentral auf
Festplatte speichern und mit vielfältigen Suchkriterien bequem verwalten.
Der MS II spielt die ausgewählten Titel als "Musik-Player" direkt über Ihre Stereoanlage ab, oder
streamt sie über Ihr Heimnetzwerk zu kompatiblen Netzwerk-Playern (engl. auch Streaming Client
oder Renderer genannt), z.B. zu unserem
AudioVolver
- alles komfortabel gesteuert über ein Tablet
oder Smartphone als "Controller".
Höchstmögliche Klangqualität ist für audiodata ebenso ein Muss wie ein einfaches, intuitives
Bedienungskonzept und ein einmaliges Service- und
Wartungsangebot.

Eigenschaften

Der ideale Musikserver hat viel Speicherplatz für Ihre Musiksammlung, ist aber ganz klein. Er startet
und arbeitet blitzschnell, bei geringstem Stromverbrauch. Außerdem sieht er gut aus und ist so leise,
dass er in jedem Hörraum stehen kann. Er ist einfach und bequem zu bedienen, flexibel in der Aus-
stattung und nachrüstbar bei neuen Aufgaben. Vor allem aber liefert er überzeugende Klangresultate.
Technisch betrachtet ist ein Musikserver immer ein Computer im Netzwerk mit einer Streaming--
Software, die diese Sammlung anderen Geräten im Netzwerk bereit stellt, oder über eine Player-
Software und einen nachgeschalteten D/A-Wandler direkt an den Verstärker weiterleitet.
Doch die Anforderungen sind vielfältig und konträr zu einem normalen Computer. Während dieser
viele Prozesse gleichzeitig steuert, muss die Auslegung eines Musikservers alleine auf die Musik-
wiedergabe ausgerichtet und optimiert sein, damit er überzeugend klingt.
Wir haben lange an einer Lösung gearbeitet, die allen Ansprüchen gerecht wird. Der MS II ist von
Laien bequem zu benutzen und bietet den Experten viele
Optionen.
Die Optik
Der MS II besitzt ein edles Vollmetall-Gehäuse und ähnelt eher einer schicken, kleinen Endstufe als
einem Computer. Es ist vollkommen HF-dicht und sendet keine hochfrequenten Störstrahlungen aus.
Das ist besonders wichtig, wenn der MS II nahe bei Ihrer Stereoanlage steht.
Damit der MS II perfekt zu Ihrer Anlage passt, können Sie zwischen zwei Frontplattenausführungen
und beim ergonomischen Startknopf zwischen vier Beleuchtungsfarben
wählen.

Die Technik

Wir haben dem MusikServer MS II einen äußerst sparsamen und flinken Vierkern-Prozessor und
viel Speicher spendiert. Die Abwärme wird völlig lautlos per Heatpipe (Flüssigkeitskühlung) zu den
Kühlrippen transportiert. Das komplette Gehäuse ist aufwändig mit Bitumenplatten bedämpft und
schafft so ideale Arbeitsbedingungen für die laufruhige, energieeffiziente und für den 24 h/7 Tage
Serverbetrieb zertifizierte Musik-Festplatte.
Hier können können zwischen 2 TB (Standard, bietet Platz für ca. 6.000 CDs im FLAC-Format) und
optional 3 TB, 4 TB oder 6 TB Speicherplatz wählen.
Das Betriebssystem befindet sich auf einer separaten 120 GB SSD-Festplatte.
Auf Wunsch bieten wir auch für die Musik-Festplatte eine 1 TB, 2 TB oder 4 TB SSD-Fest-platte an, die
im Gegensatz zur magnetischen Festplatte ganz ohne bewegliche Teile auskommt.
Handbuch MusikServer MS II V10.7
S. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Audiodata MusikServer MS II

Inhaltsverzeichnis