17. Schöne Haare (Schöne Haare)
Im Frühling ist der menschliche Körper unter Stress: das Haar
nach dem Winter sieht überhaupt nicht einwandfrei aus. Täglichеr
Haarausfall (normal sind bis zu 100 Haare) ist physiologisch bedingt. Ein
übernormer Haarausfall zeugt von Störungen in Funktion des Körpers,
im genetischen Programm, Stress, von der Auswirkung der Kälte, eines
trockenen Klima im Raum, Mangel an Spurelemente, Nebenwirkungen
nach Einreichen von bestimmten Arzneimitteln. Ihr bester Helfer bei
Vorbeugung des Haarausfalls ist das Programm „Schöne Haare".
Die präventiven Maßnahmen sind besser für Herbst und Frühling
geeignet, zu einer Übergangszeit, wenn der Haarausfall sehr intensiv
wird.
Projektionsstellen:
Rechte и linke Hälſt en des behaarten Teils des Kopfes, Bauchbereich
rechts und links von der Narbe.е
Verfahren (Bild 17):
Halten Sie das Gerät vor dem Gesicht oder im Genickbereich.
Positionieren Sie den Quantum-Ansatz in den angegebenen Bereichen.
Nach 4 Kreisbewegungen in einem Bereich gehen Sie zu einem Weiteren
über usw. Wiederholen Sie die Zyklen bis zum Ende der Behandlung. Für
ein besseres Ergebnis wird nach diesem Programm die Anwendung des
Programms "Verdauungsfunktion" empfohlen.
18. Handpfl ege – Kunst (Handpfl ege)
Schöne und gepfl egte Hände werden immer geschätzt. Um die Nägel
gesund und die Händehaut glatt zu behalten, benötigt man sowie bei
Haaren eine Komplexpfl ege. Man muss dabei Ernährung, Verzicht auf
schlechte Gewohnheiten und einen ausreichenden Schlaf berücksichti-
gen. Die Gesundheit der Nägel widerspiegelt die Gesundheit des ganzen
Körpers. Für alle Nägel, unabhängig davon, wie schön sie aussehen,
sind die regelmäßigen Wellness-, und kosmetologische Prozeduren sehr
wichtig. Ein ausgezeichnetes Resultat hilf das Programm „Handpfl ege –
Kunst" in Verbindung mit den Prozeduren zu erreichen.
Projektionsstellen:
Äußere und innere Seite der Händen, Bauchbereich rechts und links von
Nabel.
Verfahren (Bild 18):
Positionieren Sie das Gerät mit dem Abstand 20 cm von der zu
behandelnden Hand. Machen Sie mit dem Quantum-Ansatz langsame
lineare Bewegungen, beginnen Sie mit Fingerspitzen bis zu dem
Handwurzelknochen (Handgelenk). Ende jedes Fingers. Zuerst von der
Ristseite, weiter von der Seite der Hand. Wiederholen Sie die Prozedur
14