Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nokia N86 8MP Bedienungsanleitung Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N86 8MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Empfehlungen gelten in gleicher Weise für Ihr Gerät, Akku, Ladegerät sowie
sämtliches Zubehör.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise
vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen. Informationen zum Umweltschutz
und zur Wiederverwertung Ihres Nokia Geräts erhalten Sie unter www.nokia.com/
werecycle oder nokia.mobi/werecycle.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu finden ist,
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
Vorschrift gilt in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über
den unsortierten Hausmüll. Weitere Informationen zum Umweltschutz finden Sie in
der Umwelterklärung (Eco Declaration) zum Produkt unter www.nokia.com/
environment.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Kleinkinder
Ihr Gerät und sein Zubehör sind kein Spielzeug und können Kleinteile enthalten.
Halten Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
Betriebsumgebung
Dieses Gerät erfüllt bei Einsatz in der vorgesehenen Haltung am Ohr oder in einer
mindestens 1,5 Zentimeter (5/8 Zoll) vom Körper entfernten Position die Richtlinien
zur Freisetzung hochfrequenter Schwingungen. Wenn eine Gürteltasche, ein
Gürtelclip oder eine Halterung verwendet wird, um das Gerät am Körper einzusetzen,
sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und das Gerät sollte sich mindestens
in der oben genannten Entfernung vom Körper entfernt befinden.
Um Dateien oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Verbindung zum
Mobilfunknetz erforderlich. Die Übertragung von Dateien oder Mitteilungen kann
verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass
die Anweisungen bezüglich Abständen eingehalten werden, bis die Übertragung
172
beendet ist.
Teile des Geräts sind magnetisch. Deshalb werden Metallgegenstände unter
Umständen von dem Gerät magnetisch angezogen. Bringen Sie keine Kreditkarten
oder andere magnetische Datenträger in die Nähe des Geräts, da auf diesen
enthaltene Daten hierdurch gelöscht werden können.
Medizinische Geräte
Der Betrieb von Funkgeräten, einschließlich Mobiltelefonen, kann unter Umständen
den Betrieb von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten stören.
Wenden Sie sich an einen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, um
festzustellen, ob diese ausreichend gegen externe Hochfrequenzemissionen
abgeschirmt sind. Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn Sie durch Vorschriften dazu
aufgefordert werden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden
möglicherweise Geräte verwendet, die auf externe Hochfrequenzemissionen
sensibel reagieren können.
Implantierte medizinische Geräte
Hersteller medizinischer Geräte empfehlen einen Mindestabstand von 15,3
Zentimeter (6 Zoll) zwischen Funkgeräten und implantierten medizinischen Geräten
wie z. B. Herzschrittmachern oder implantierten Cardiovertern/Defibrillatoren, um
eine mögliche Störung des medizinischen Geräts zu vermeiden. Personen, die Geräte
dieser Art verwenden,
müssen immer einen Abstand von 15,3 Zentimeter (6 Zoll) zwischen
medizinischem Gerät und Funkgerät einhalten,
das mobile Gerät nicht in der Brusttasche aufbewahren;
müssen das Gerät an das dem medizinischen Gerät entferntere Ohr halten,
müssen ihr Funkgerät ausschalten, wenn sie Grund zu der Vermutung haben,
dass es zu einer Störung gekommen ist,
müssen die Anweisungen des Herstellers für das implantierte medizinische
Gerät befolgen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verwendung des Funkgeräts zusammen mit einem
implantierten medizinischen Gerät haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Hörgeräte
Einige digitale mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen
Hörgeräten verursachen.
Fahrzeuge
HF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht ordnungsgemäß installierter
oder nicht ausreichend abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen, z.
B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis